Read more
Kinder dürfen aggressiv sein - der Grundgedanke des Buches ist ebenso neu wie provozierend. Denn Aggression beiKindern und Jugendlichen bedeutet nicht nur Gewalt und Zerstörung, Jan-Uwe Rogge nimmt sich des persönlichkeitsstiftenden und schöpferischen Aspekts an, ohne den Entwicklung nicht möglich ist. Es geht dabei nicht um eine konventionelle Erziehung zur Friedfertigkeit, sondern um Aggressionserziehung, die Kindern und Jugendlichen ihre gewalttätigen Fähigkeiten bewusst macht und ihre kreativen Potenziale fördert, die zerstörerischen Anteile indessen begrenzt.Das Buch beleuchtet die Verbindungen zwischen Aggressionen und Problemfeldern wie Schulleistung, Geschlecht, häusliche Gewalt, Freunde, Medien, Krankheiten u.v.m. Jan-Uwe Rogge zeigt anhand vieler praktischer Beispiele, wie Prävention und Intervention funktionieren können, damit Eltern und Pädagogen sich behutsam und mit klarem Blick den Herausforderungen stellen können, die Aggressionen in jeder Entwicklungsstufe mit sich bringen.
About the author
Jan-Uwe Rogge, geboren 1947, ist Deutschlands erfolgreichster Familienberater. Pro Jahr veranstaltet er über 100 Vortragsabende, Lesungen, Elternseminare und Fortbildungsveranstaltungen, die sich allergrößter Beliebtheit erfreuen. Er ist verheiratet, hat einen Sohn und lebt in der Nähe von Hamburg. Seit vielen Jahren schreibt er pädagogische Bestseller.
Report
Jan-Uwe Rogge: Seine Bücher sind Bestseller! Der Spiegel