Fr. 25.50

ReSTART - Entschuldung und Turnaround in der Unternehmenssanierung - Was man in Business Schools kaum lernt, Unternehmer jedoch wissen sollten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Eigentümergeführte Unternehmen sehen sich in Finanzkrisen großen emotionalen Herausforderungen gegenüber. Zu der wirtschaftlichen Bedrängnis und der juristischen Überforderung kommt oft der emotionale Kollaps. Wo börsennotierte Betriebe bei Sanierungsbedarf den Vorstand wechseln, um nachteilige Gewohnheiten zu eliminieren, sind solche Gewohnheiten bei eigentümergeführten Unternehmen durch organisatorische Strukturierungen zurückzudrängen, oder eine übertragene Sanierung zu ermöglichen. Aus Erfahrungen der Sanierungsbegleitung werden Auswege, Strategien, Regeln und Knackpunkte aufgezeigt, die eine Befreiung vom "Diktat der leeren Kassen" bewirken können.Die Prinzipien und Funktionen eines Insolvenzverfahrens und die Unternehmensfortführung parallel zum laufenden Verfahren werden beschrieben. Die gerichtlich überwachte Entschuldung und die Option außergerichtlicher Regelungen insbesondere für Bürgen und Dritte wird erklärt. Ein Insolvenzverlauf wird aus der Sicht eines Schuldners, somit für Nichtjuristen, dargestellt.Die Strukturierung während des laufenden Insolvenzverfahrens konzentriert sich auf die Ertragssanierung, die Liquiditätsgestaltung und die Integrität der Führung. Es werden die Bezüge zu Haftungen und Bürgen dargelegt, um aufzuzeigen, wie eine nachhaltige Sanierung zu erreichen ist. Die Emotionen, Hürden und Enttäuschungen sind in Beispielen beschrieben.Zentraler Punkt ist die Integrität (Bewusstheit) der Führung. Wenn bei eigentümergeführten Unternehmen die Führung integer ist, gelingen die Sanierungen stets besser als geplant, bei egoistischer Weltsicht ist es genau umgekehrt. Mit einem Vorwort von Univ. Prof. Dr. Gerhard Reber

About the author

Johann Hüthmair Dr. Mag. (rer. soc. oec.)
Geboren im Frühling 1947 in Österreich, aufgewachsen geographisch zwischen München und Wien, Einzellage, Erstgeborener, langer Schulweg, Natur, Freiheit ...
Verheiratet mit Sybille seit 1992 in zweiter Ehe.
Sanierungsbegleiter mit 35 Jahren Erfahrung in der Entschuldung und in Troubleshooting.
Ohne konfessionelle oder parteipolitische Beschränkung.
Studium J. K. Universität Linz: Betriebswirtschaftslehre (1981 Sponsion Mag. rer. soc. oec.), Doktorat Studium in Wirtschafts-Soziologie und BWL, Thema "Forschendes Lernen in Organisationen" (1988 Promotion Dr. rer. soc. oec.).
Buchautor: Vorbeugende Unternehmenssanierung
Das südliche Afrika samt unberührter Natur betrachtet, mit Wirtschaftsberatung in Südafrika (Durban, Kapstadt).
Mein Talent erscheint von der Geometrie berührt.
Wie kam ich zur Unternehmenssanierung, wurde ich oft gefragt: Etwas in mir sagte bei schwierigen Projekten, "bleib stehen, Kopf hoch", während die übrigen Berater weg liefen.

Product details

Authors Johann Hüthmair
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2015
 
EAN 9783738628890
ISBN 978-3-7386-2889-0
No. of pages 224
Dimensions 148 mm x 210 mm x 13 mm
Weight 330 g
Illustrations 20 Farbabb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business administration, companies
Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.