Read more
Von der Liebe in Zeiten der Diktatur
Von heute auf morgen steht Agnes allein da. Nacheinander sind ihre Eltern in den Westen gereist und dort geblieben. Selbst die begehrte Westjeans und die Zusicherung ihrer Eltern, sie bald nachzuholen, können Agnes' Enttäuschung nicht lindern. Und obwohl sie fortan die ganze Härte des Ceausescu-Regimes zu spüren bekommt, liebt sie ihre Heimat und will jetzt erst recht nicht fort. Erst als sie ohnmächtig mit ansehen muss, wie ihre große Liebe Petre in die Mühlen des staatlichen Unrechtssystems gerät und fast zerbricht, erkennt sie, dass ein menschenwürdiges Leben nur unter menschenwürdigen Bedingungen gelebt werden kann und jeder seinen Beitrag gegen Willkür und Unterdrückung leisten muss.
- Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2011 (Sparte Jugendbuch)
- Unter den besten 7 Büchern für junge Leser, Januar 2011 (Deutschlandfunk-Bestenliste)
- Jugendbuch des Monats Oktober 2010 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.
About the author
Karin Bruder, geb. 1960 im siebenbürgischen Kronstadt, kam im Alter von zehn Jahren nach Deutschland. Seit 1999 schreibt sie Erzählungen sowie Kinder- und Jugendbücher und leitet Schreibwerkstätten.
Summary
Von der Liebe in Zeiten der Diktatur
Von heute auf morgen steht Agnes allein da. Nacheinander sind ihre Eltern in den Westen gereist und dort geblieben. Selbst die begehrte Westjeans und die Zusicherung ihrer Eltern, sie bald nachzuholen, können Agnes’ Enttäuschung nicht lindern. Und obwohl sie fortan die ganze Härte des Ceauşescu-Regimes zu spüren bekommt, liebt sie ihre Heimat und will jetzt erst recht nicht fort. Erst als sie ohnmächtig mit ansehen muss, wie ihre große Liebe Petre in die Mühlen des staatlichen Unrechtssystems gerät und fast zerbricht, erkennt sie, dass ein menschenwürdiges Leben nur unter menschenwürdigen Bedingungen gelebt werden kann und jeder seinen Beitrag gegen Willkür und Unterdrückung leisten muss.
- Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2011 (Sparte Jugendbuch)
- Unter den besten 7 Büchern für junge Leser, Januar 2011 (Deutschlandfunk-Bestenliste)
- Jugendbuch des Monats Oktober 2010 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.
Additional text
Der so präzise wie poetisch erzählte politische Roman hat eine zeitlose Aussage: ›Zusammen allein‹ ist besser als allein allein.
Report
Das Buch verbindet auf einzigartige Weise drei Themen: Politik, die erste große Liebe und eine Familiengeschichte. Ute Wegmann Deutschlandfunk, Bücher für junge Leser 20110212