Sold out

Was ich euch nicht erzählte - Roman

German · Hardback

Description

Read more

Von den Verheerungen, die wir einander zufügen
"Lydia ist tot." Der erste Satz, ein Schlag, eine Katastrophe. Am Morgen des 3. Mai 1977 erscheint sie nicht zum Frühstück. Am folgenden Tag findet die Polizei Lydias Leiche. Mord oder Selbstmord?

Die Lieblingstochter von James und Marilyn Leewar ein ruhiges, strebsames und intelligentes Mädchen. Für den älteren Bruder Nathan steht fest, dass der gutaussehende Jack an Lydias Tod Schuld hat. Marilyn, die ehrgeizige Mutter, geht manisch auf Spurensuche. James, Sohn chinesischer Einwanderer, bricht vor Trauer um die Tochter das Herz. Allein die stille Hannah ahnt etwas von den Problemen der großen Schwester. Was bedeutet es, sein Leben in die Hand zu nehmen? Welche Kraft hat all das Ungesagte, das Menschen oft in einem privaten Abgrund gefangen hält? Nur der Leser erfährt am Ende, was sich in jener Nacht wirklich ereignet hat.

About the author

CELESTE NG grew up in Pittsburgh, Pennsylvania, and Shaker Heights, Ohio. She attended Harvard University and earned an MFA from the University of Michigan. She lives in Cambridge, Massachusetts, with her husband and son.

Brigitte Jakobeit, Jg. 1955, lebt in Hamburg und übersetzt seit 1990 englischsprachige Literatur, darunter die Autobiographien von Miles Davis und Milos Forman sowie Bücher von John Boyne, Paula Fox, Alistair MacLeod, Audrey Niffenegger und Jonathan Safran Foer.

Summary

Von den Verheerungen, die wir einander zufügen

"Lydia ist tot." Der erste Satz, ein Schlag, eine Katastrophe. Am Morgen des 3. Mai 1977 erscheint sie nicht zum Frühstück. Am folgenden Tag findet die Polizei Lydias Leiche. Mord oder Selbstmord?

Die Lieblingstochter von James und Marilyn Leewar ein ruhiges, strebsames und intelligentes Mädchen. Für den älteren Bruder Nathan steht fest, dass der gutaussehende Jack an Lydias Tod Schuld hat. Marilyn, die ehrgeizige Mutter, geht manisch auf Spurensuche. James, Sohn chinesischer Einwanderer, bricht vor Trauer um die Tochter das Herz. Allein die stille Hannah ahnt etwas von den Problemen der großen Schwester. Was bedeutet es, sein Leben in die Hand zu nehmen? Welche Kraft hat all das Ungesagte, das Menschen oft in einem privaten Abgrund gefangen hält? Nur der Leser erfährt am Ende, was sich in jener Nacht wirklich ereignet hat.

Additional text

»Beeindruckend, wie es der Autorin gelingt, das Gefühl der Heimatlosigkeit am Beispiel dieser Familie nachvollziehbar zu schildern.«
Basler Programmzeitung 05.01.2018

Report

"Celeste Ng hat einen großartigen, nuancenreichen Familienroman geschrieben über Träume und Enttäuschung, innere Wirklichkeiten, Einsamkeit, Traurigkeit und nicht zuletzt über den Kummer beim Erwachsenwerden."
Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur, Neue Bücher 31.05.2016

Product details

Authors Celeste Ng
Assisted by Brigitte Jakobeit (Translation)
Publisher DTV
 
Original title Everything I Never Told You
Languages German
Product format Hardback
Released 27.05.2016
 
EAN 9783423280754
ISBN 978-3-423-28075-4
No. of pages 288
Dimensions 144 mm x 216 mm x 24 mm
Weight 470 g
Series dtv Literatur
dtv Literatur
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Integration, Eltern, Einwanderung, Erwachsenwerden, Englische Literatur, Ohio, Thriller / Spannung, Familienleben, Rassismus, Familiengeschichte, Familiendrama, Lebensträume, Leistungsdruck, Familienporträt, Erwartungsdruck, Anpassungsdruck, chinesisch-amerikanische Familie

Customer reviews

  • Written on 09. August 2017 by JOlanda.

    Hatte grosse Erwartungen, klang spannend. Aber wurde Enttäuscht. Es war zäh, langweilig, man wartet vergebens aufs grosse Aha.

  • Eine bedrückende Familiengeschichte

    Written on 19. June 2016 by anonym.

    1977: Die 16jährige Highschool-Schülerin Lydia, Kind eines Chinesen und einer weißen Amerikanerin, wird in einem See nahe ihrem Elternhaus ertrunken aufgefunden. Die näheren Umstände sind unklar. Für ihre Mutter Marilyn, die einst ihren Traum von einer Tätigkeit als Ärztin zugunsten ihrer Familie zurückstellte, kommt nur ein Mord in Betracht, denn ihrer Überzeugung nach war ihrer ehrgeizigen und klugen Lieblingstochter eine Karriere als Ärztin gewiss. Der ältere Bruder verdächtigt den Nachbarsjungen Jack, mit dem Lydia zuletzt heimlich ihre Freizeit verbrachte. Andererseits kommen nach und nach immer mehr Aspekte und Geheimnisse ans Tageslicht, die auch einen Selbstmord möglich erscheinen lassen. Am Ende erfährt nur der Leser, was sich wirklich ereignete. Der Roman wartet mit spannenden Thriller-Elementen auf: Warum hat Lydia in der Nacht das Haus erlassen? Warum ist sie auf den See hinausgerudert, obwohl sie nicht schwimmen kann? Warum benimmt sich Jack so merkwürdig? Sie treten allerdings zurück zu der im Vordergrund stehenden Geschichte um eine chinesisch-amerikanische Familie, die aufgrund dieser besonderen Konstellation eine Außenseiterrolle einnimmt, mit der vor allem der Vater hadert. Behutsam wird immer wieder das Thema Rassismus berührt. Lydia und ihr Bruder sind die einzigen Asiaten an ihrer High School, deshalb ohne Freunde und immer wieder anzüglichen Bemerkungen ausgesetzt. Der Vater wird als nicht-weißer Schwiegersohn abgelehnt, muss sich mit einer zweitklassigen Karriere als Dozent an der Universität einer Kleinstadt zufriedengeben. In den Fokus rückt auch immer wieder das Thema Emanzipation, dargestellt anhand des Verhältnisses von Marilyn zu ihrer Mutter, die ihre Tochter gut verheiratet am Herd stehen sehen wollte, was Marilyn undenkbar erschien. Ihren eigenen unerfüllt bleibenden Traum, Ärztin zu werden, projiziert sie, es eigentlich gut meinend, auf Lydia, deren schulischen und beruflichen Werdegang sie dominant plant. Lydia vermag sich (aufgrund eines Erlebnisses in ihrer frühen Kindheit) nicht zur Wehr zu setzen, bis … ja, bis zu ihrem Tod. Seine Umstände aufgeklärt zu bekommen, hält den Leser im Bann. Auf dem Weg dahin erfährt er viele ungeheuerliche Einzelheiten über die Familie aus der Perspektive aller Familienmitglieder, die nachdenklich zurücklassen. Ein beeindruckender Debütroman, den ich uneingeschränkt empfehlen kann.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.