Read more
Die Geheimnisse der Selbstinszenierung
Einmal so selbstbewusst auftreten wie Barack Obama und die Mitarbeiter von den Stühlen reißen, einmal so schlagfertig sein wie Karl Lagerfeld und den Gesprächspartner blass aussehen lassen, einmal so relaxt zu sich selbst stehen wie Meryl Streep und sich nicht um die Meinung der Nachbarn scheren - wer möchte das nicht? Menschen, die ihre Stärken ins Licht rücken und ihre Schwächen verbergen können, extrovertierte Alphatiere, elegante Strippenzieher, charmante Überzeugungskünstler oder leise Superhelden: Sie alle haben eine hohe Wirkungskompetenz. Woher kommt sie? Ist sie ein Naturtalent, das einem in die Wiege gelegt wurde, oder eine Fähigkeit, die man erlernen und trainieren kann? Beides, sagt Monika Matschnig und zeigt am Beispiel zahlreicher Prominenter aus Politik, Entertainment, Business und Sport, worauf ihre Wirkung beruht und was wir daraus für uns ableiten sollten, wenn wir von anderen gehört, gesehen und verstanden werden wollen.
About the author
Nach ihrem Studium mit den Schwerpunkten Persönlichkeitsentwicklung, Arbeits- und Organisationspsychologie arbeitet die Diplompsychologin Monika Matschnig heute als Trainerin in der Personalentwicklung. Sie beschäftigt sich intensiv mit innerer Kommunikation und den Verbindungen von Körper und Psyche.
Summary
Die Geheimnisse der Selbstinszenierung
Einmal so selbstbewusst auftreten wie Barack Obama und die Mitarbeiter von den Stühlen reißen, einmal so schlagfertig sein wie Karl Lagerfeld und den Gesprächspartner blass aussehen lassen, einmal so relaxt zu sich selbst stehen wie Meryl Streep und sich nicht um die Meinung der Nachbarn scheren – wer möchte das nicht? Menschen, die ihre Stärken ins Licht rücken und ihre Schwächen verbergen können, extrovertierte Alphatiere, elegante Strippenzieher, charmante Überzeugungskünstler oder leise Superhelden: Sie alle haben eine hohe Wirkungskompetenz. Woher kommt sie? Ist sie ein Naturtalent, das einem in die Wiege gelegt wurde, oder eine Fähigkeit, die man erlernen und trainieren kann? Beides, sagt Monika Matschnig und zeigt am Beispiel zahlreicher Prominenter aus Politik, Entertainment, Business und Sport, worauf ihre Wirkung beruht und was wir daraus für uns ableiten sollten, wenn wir von anderen gehört, gesehen und verstanden werden wollen.
Additional text
Das Buch ist überaus lehrreich und insofern sehr empfehlenswert.
Report
Mit Humor und Feingefühl beschreibt die Autorin die Grundlagen von Körpersprache, Gestik und Mimik. Sie analysiert bekannte Persönlichkeiten und erklärt anschaulich, was wir von ihnen lernen können. kpv-hessen.de 20220223