Fr. 32.50

Jahrbuch Engagementpolitik 2016 - Engagement und Partizipation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

List of contents

Einleitung

Engagement- und demokratiepolitische Perspektiven

Manuela Schwesig
Demokratie leben!

I. Engagementpolitische Diskurse im politischen Mehrebenensystem

Bund
Thomas Olk
Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement als Plattform für Engagementpolitik
Rede anlässlich der 15. Mitgliederversammlung des BBE am 21.11.2014 17

Heiko Geue
Engagierte, Unternehmen und der Staat
Vertrauen und Verständnis in der Misstrauensgesellschaft

Serge Embacher
Vom "unbestimmten Rechtsbegriff" zur politischen Größe
Plädoyer für eine Legaldefinition des bürgerschaftlichen Engagements

Uwe Amrhein
Generali Engagementatlas 2015
Vom Flickenteppich zu Engagementlandschaften

Martina Wegner, Thomas Röbke
Kommentare zum Generali Engagementatlas 2015

Länder und Kommunen
Daniela Schrodt, Ralf Vandamme
Engagementpolitik der Bundesländer

Karin Haist
Das Netzwerkprogramm "Engagierte Stadt"
Perspektivwechsel in der Engagementförderung

Christoph Hoeft, Johanna Klatt, Julia Kopp, Annike Klimmeck, Sören Messinger, Jonas Rugenstein, Franz Walter
Das Forschungsprojekt: "ViertelgestalterInnen" in benachteiligten Stadtquartieren
Eine Kurzzusammenfassung

Europa
Martin Schulz
Allianz zwischen Parlament und Zivilgesellschaft - konstitutiv und überlebenswichtig

Elmar Brok
Europäisches Regieren

Ansgar Klein
Engagement- und Demokratiepolitik in Europa

Conny Reuter
Die Einbindung der Zivilgesellschaft in das politische System der Europäischen Union

Martin Pätzold
Corporate Volunteering im internationalen Wettbewerb
Mehrwert für die Unternehmen

Mirko Schwärzel
"MehrWert AusTausch"
Der europäische Dialog zur Engagementinfrastruktur

Martin Block, Dieter Rehwinkel
Im BBE wird internationales Engagement sichtbarer

II. Schwerpunktthema:

Bürgerschaftliches Engagement und Partizipation

Jeannette Behringer
Sich in die eigenen Angelegenheiten einmischen
Das politische Potenzial freiwilligen Engagements

Adalbert Evers
Freiwilliges Engagement und politische Partizipation
Auf der Suche nach Verbindungen

Roland Roth
Entpolitisiertes bürgerschaftliches Engagement?
Thesen zum Auseinanderdriften von freiwilligem Engagement und politischer Beteiligung

Ansgar Klein
Bürgerschaftliches Engagement und politische Partizipation

Benedikt Widmaier
Partizipation und Engagement in der politischen Bildung

Lilian Schwalb, Ansgar Klein
Bürgerschaftliches Engagement als Lernfeld und Bildungsort
Eine vielfältige kommunale Bildungslandschaft ermöglicht politische Teilhabe

Koordinierungsausschuss des BBE
Schule der Bürgergesellschaft
Bürgergesellschaftliche Perspektiven für moderne Bildung und gute Schulen

III. Kalendarium

Rainer Sprengel
Engagementpolitisches Kalendarium
1. Juli 2014 bis 25. Juni 2015 167

IV. Aus dem Netzwerk BBE
Ansgar Klein, Andreas Pautzke
1. Bericht aus dem Netzwerk
2. Organisation und Finanzierung der Netzwerkarbeit und eine Übersicht über laufende Projekte
3. Überblick über Fachveranstaltungen, Tagungen und Kongresse des BBE
4. Überblick über die Publikationen des BBE
5. Förderer und Unterstützer
6. Lilian Schwalb: Die BBE-Mitgliederbefragung 2015 als Teil des Agendaprozesses: Eine Chance zur Neuorientierung und Weiterentwicklung
7. Carola Schaaf-Derichs: Nachruf auf Peter Hill

Autorinnen und Autoren

About the author

Product details

Assisted by Ansgar Klein (Editor), Johanna Neuling (Editor), Raine Sprengel (Editor), Rainer Sprengel (Editor)
Publisher Wochenschau Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2015
 
No. of pages 205
Dimensions 149 mm x 211 mm x 12 mm
Weight 275 g
Series Jahrbuch Engagementpolitik
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.