Fr. 46.50

Handwörterbuch Internationale Politik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die weltpolitische Realität hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend gewandelt. Dies bringt neue Herausforderungen für alle mit sich, die sich mit internationaler Politik beschäftigen - und erhöht den Bedarf nach 'Orientierungswissen'. Das "Handwörterbuch Internationale Politik" vermittelt in völlig neu bearbeiteter, 13. Auflage grundlegendes Wissen im Bereich der Politik jenseits staatlicher Grenzen und analysiert in verständlicher und doch substantieller Weise Begriffe, Prozesse, Theorien und Herausforderungen.

List of contents

Vorwort zur 13. AuflageIXEinführungXIVerzeichnis der TabellenXIXVerzeichnis der AbbildungenXXStichwörter01 - Abschreckung102 - Aufstieg der Schwellenländer703 - Außenpolitikforschung1504 - Begriff und Funktionen von IB-Theorien2805 - Demokratisierungs- und Stabilisierungspolitik3506 - Digitale Souveränität4507 - Diplomatie4908 - Energiepolitik5509 - Englische Schule als IB-Theorie6510 - Entwicklungszusammenarbeit7011 - Europäische Sicherheitsstruktur7912 - Europäische Union911 3 - Europäische Union als internationaler Akteur10714 - Frieden11515 - Geopolitik12316 - Global Commons 13117 - Globale Gesundheitspolitik 13818 - Globalisierung 14719 - Handelspolitik 15720 - Institutionalismus als IB-Theorie 16421 - Integrationstheorien 17022 - Interdependenz 18223 - Internationale Finanzarchitektur 18924 - Internationale Organisationen 19725 - Internationale Strafgerichtsbarkeit 20926 - Internationale Umweltpolitik 21727 - Internationaler Terrorismus 22828 - Klimapolitik 23829 - Konstruktivismus als IB-Theorie 25230 - Krieg 25831 - Liberalismus als IB-Theorie 26732 - Macht 27733 - Menschenrechte 28734 - Migration 29835 - Militärbündnisse 30636 - Multilateralismus 31437 - Nahostkonflikt32038 - NATO33039 - Nord-Süd-Beziehungen33840 - Organisierte Kriminalität/Korruption34841 - Ost-West-Konflikt35442 - Politikvermittlung und internationale Politik36243 - Prägende Konflikte nach dem Zweiten Weltkrieg36944 - Proliferation von Massenvernichtungswaffen und Trägermitteln38345 - Realismus als IB-Theorie39446 - Regionalisierung /Regionalismus40147 - Religionen und internationale Politik40848 - Ressourcenpolitik41849 - Rüstungskontrolle und Abrüstung42850 - Schutzverantwortung/R2P43751 - Sicherheitspolitik44452 - Staat/Staatlichkeit im Wandel45553 - Strategische Wissenschaft46654 - Transatlantische Beziehungen47155 - Transnationale Akteure/Nichtregierungsorganisationen48056 - Typen militärischer Interventionen48957 - Vereinte Nationen49858 - Völkerrecht/Internationales Recht51059 - Weltkulturerbe51860 - Weltordnungsmodelle52661 - Weltpolitische Zyklen53562 - Weltwirtschaftssystem542Anhang1. Liste empfehlenswerter Einführungen/Grundlagenwerke/ Theorieüberblicke5532. Liste empfehlenswerter Fachzeitschriften (deutsch, englisch und französisch)5553. Liste empfehlenswerter Recherchetools5564. Liste einschlägiger Internetadressen5575. Verzeichnis der wichtigsten im Text verwendeten Abkürzungen5586. Autorenverzeichnis5607. Sachregister5748. Personenregister582

About the author

Prof. Dr. Dr. H.c. Wichard Woyke lehrt Politikwissenschaft an der Universität Münster.

Summary

Die weltpolitische Realität hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend gewandelt. Dies bringt neue Herausforderungen für alle mit sich, die sich mit internationaler Politik beschäftigen – und erhöht den Bedarf nach ‚Orientierungswissen’. Das „Handwörterbuch Internationale Politik“ vermittelt in völlig neu bearbeiteter, 13. Auflage grundlegendes Wissen im Bereich der Politik jenseits staatlicher Grenzen und analysiert in verständlicher und doch substantieller Weise Begriffe, Prozesse, Theorien und Herausforderungen.

Additional text

Aus: ekz-infodienst – Dudeck – April 2016

[…] Ein ausgezeichnetes Werk, formal und inhaltlich vorbildlich. […]
Aus: PRAXIS POLITIK 6|2011

Das vom Münsteraner Politologen herausgegebene Werk vermittelt für Studien- und Schulgebrauch alle grundlegenden Informationen, die als ideales Werkzeug für eine Arbeit und Diskussion im gesamten Bereich Internationale Beziehungen unentbehrlich sind. […]
Aus: Politische Studien – Christoph Rhode – 466/ 2016

[…] 56 Autoren steuerten […] Beiträge bei, die die wesentlichen Begriffe […] in verständlicher Weise definieren und kontextualisieren, ohne dass sie dabei Kompromisse in Bezug auf die inhaltliche Qualität eingegangen sind. […] Für Studenten im Feld der IB ist dieses Buch ein Muss, für Praktiker sollte dieses Lexikon ebenso […] greifbar sein. […]

Report

Aus: ekz-infodienst - Dudeck - April 2016
[...] Ein ausgezeichnetes Werk, formal und inhaltlich vorbildlich. [...]
Aus: PRAXIS POLITIK 6|2011
Das vom Münsteraner Politologen herausgegebene Werk vermittelt für Studien- und Schulgebrauch alle grundlegenden Informationen, die als ideales Werkzeug für eine Arbeit und Diskussion im gesamten Bereich Internationale Beziehungen unentbehrlich sind. [...]
Aus: Politische Studien - Christoph Rhode - 466/ 2016
[...] 56 Autoren steuerten [...] Beiträge bei, die die wesentlichen Begriffe [...] in verständlicher Weise definieren und kontextualisieren, ohne dass sie dabei Kompromisse in Bezug auf die inhaltliche Qualität eingegangen sind. [...] Für Studenten im Feld der IB ist dieses Buch ein Muss, für Praktiker sollte dieses Lexikon ebenso [...] greifbar sein. [...]

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.