Fr. 58.00

Nachlassspaltung im grenzüberschreitenden Sachverhalt

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Durch die fortschreitende Internatio-nalisierung des Lebens sind grenz-überschreitende Erbfälle immer mehr die Regel als die Ausnahme. Nicht selten kommt es dabei durch Vorlie-gen von verschiedenen Anknüp-fungsmerkmalen zu einer Nachlass-spaltung, welche eine einheitliche Nachlassabwicklung verunmöglicht. Die daraus resultierenden Ungerech-tigkeiten in der Nachlassverteilung stellen dabei komplexe rechtliche Herausforderungen für die rechtsan-wendenden Behörden und die Hinter-bliebenen dar. In Anbetracht dieser praktischen Relevanz wird erläutert, ob es zulässig sein soll, die verschie-denen Teilnachlässe miteinander zu koordinieren. Es werden einerseits Konstellationen erläutert, in welchen es zu Nachlassspaltungen kommen kann und andererseits werden Me-thoden vorgeschlagen, wie man die entstehenden Ungerechtigkeiten ver-hindern könnte.

Product details

Authors Fabienne Liederer
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Other book format
Released 01.12.2015
 
EAN 9783725574155
ISBN 978-3-7255-7415-5
No. of pages 82
Dimensions 155 mm x 225 mm x 9 mm
Weight 159 g
Series Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft
Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft 010
Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft
Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft 010
Subjects Social sciences, law, business > Law

Internationalisierung, Erbrecht, Erbrechtsverordnung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.