Fr. 22.50

Pädagogisches Handeln anhand Brezinkas Erziehungsbegriff

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,3, Technische Universität Chemnitz (Pädagogik), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist pädagogisches Handeln und wie wird "richtig" pädagogisch gehandelt? Mit dieser Fragestellung befasst sich die nachfolgende Hausarbeit und geht dabei auf die Ziele des pädagogischem Handelns ein. Grundlage bildet hierfür der Erziehungsbegriff von Wolfgang Brezinka, ein deutsch-österreichischer Erziehungswissenschaftler, welcher in seiner "Metatheorie der Erziehung" drei Klassen von Theorien unterscheidet: die Erziehungswissenschaft, die Philosophie der Erziehung und die Praktische Pädagogik. Nach der Definition von Brezinkas Erziehungsbegriff wird die Kritik von Kron an Brezinka dargestellt. Zum Ende soll ein aktueller Bezug hergestellt werden, welcher auf Brezinkas Erziehungsbegriffs und das pädagogische Handeln von Prange und Strobel-Eisele zurückgeführt werden soll.

Product details

Authors Viviane Urland
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2015
 
EAN 9783668068551
ISBN 978-3-668-06855-1
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V308644
Akademische Schriftenreihe Bd. V308644
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.