Sold out

Andreas Gebhardi im Dreissigjährigen Krieg - Das Schicksal des ersten evangelischen Pfarrers in Wendeburg

German · Pamphlet

Description

Read more










Es ist die Zeit des Dreißigjährigen Krieg, der von 1618 bis 1648 Deutschland mit seinem Leid überzog. Im Spätsommer des Jahres 1626 kam eine Truppe katholischer Kaiserlicher auch nach Wendeburg. Spanische Reiter, eine gefürchtete Elitetruppe des Feldherrn Tilly, überfielen, plünderten und mordeten in unserem Dorf. Ihr besonderer Zorn richtete sich offensichtlich gegen den evangelischen Prediger. Pfarrer Gebhardi hatte die Gefahr zu spät erkannt und war zu spät geflohen. Er wurde eingefangen, nackt ausgezogen, verprügelt und anschließend auf einer Wiese zwischen Wendeburg und Rüper halbtot liegengelassen.

Product details

Authors Otto Pfingsten
Publisher Krebs, Uwe Verlag
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 30.11.2015
 
No. of pages 16
Dimensions 144 mm x 211 mm x 7 mm
Weight 50 g
Illustrations 13 Abbildungen
Series Wendeburger Heimatkunde
Wendeburger Heimatkunde
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.