Fr. 37.90

Die aktuelle BFH-Rechtsprechung zur Trennungstheorie bei teilentgeltlichen Übertragungen von Wirtschaftsgütern - Eine kritische Würdigung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

INHALTSVERZEICHNISABKÜRZUNGSVERZEICHNIS1Problemstellung2Erläuterung von wichtigen Begriffen bei teilentgeltlichen Übertragung von Wirtschaftsgütern2.1Die zweistufige Gewinnermittlung bei Personengesellschaften und ihre verschiedenen Betriebsvermögensbereiche2.2Gegenleistungen bei Übertragungen3Gesetzliche Änderungen der Übertragungsvorschriften im Zeitablauf3.1Die über 20-jährige Anwendung des Mitunternehmererlasses3.2Gesetzesänderungen um die Jahrtausendwende3.2.1Radikale Verringerung von steuerneutralen Übertragungsmöglichkeiten durch die Einführung des StEntlG 1999/2000/20023.2.2Umdenken des Gesetzgebers durch das StSenkG3.2.3Klarstellung und weitere Vergünstigungen mit Ergehen des UntStFG3.3Die aktuell gültige Fassung des
6 EStG zu Übertragungsvorgängen3.4Die Beurteilung des BMFs von teilentgeltlichen Übertragungen anhand des Schreibens vom 08. Dezember 20113.5Die Abkehr des Bundesfinanzhofs von der reinen Trennungstheorie3.5.1BFH-Urteil vom 21. Juni 2012 IV R 1/083.5.2BFH-Urteil vom 19. September 2012 IV R 11/124Untersuchung der Bewertung von teilentgeltlichen Übertragungen anhand der angewandten Theorien4.1Bisher verwendete Theorien bei Übertragungen4.1.1Die reine Trennungstheorie4.1.2Die Einheitstheorie - Erleichterung bei der Unternehmensnachfolge4.1.3Gegenüberstellung von reiner Trennungstheorie und Einheitstheorie4.2Neuerung durch den IV. Senat des Bundesfinanzhofs4.2.1Die modifizierte Trennungstheorie4.2.1.1Vorgehen bei der modifizierten Trennungstheorie4.2.1.2Beurteilung der modifizierten Trennungstheorie anhand ausgewählter Kriterien4.2.1.3Folgen der aktuellen BFH-Rechtsprechung5Thesenförmige ZusammenfassungLITERATURVERZEICHNIS

List of contents

INHALTSVERZEICHNISABKÜRZUNGSVERZEICHNIS1Problemstellung2Erläuterung von wichtigen Begriffen bei teilentgeltlichen Übertragung von Wirtschaftsgütern2.1Die zweistufige Gewinnermittlung bei Personengesellschaften und ihre verschiedenen Betriebsvermögensbereiche2.2Gegenleistungen bei Übertragungen3Gesetzliche Änderungen der Übertragungsvorschriften im Zeitablauf3.1Die über 20-jährige Anwendung des Mitunternehmererlasses3.2Gesetzesänderungen um die Jahrtausendwende3.2.1Radikale Verringerung von steuerneutralen Übertragungsmöglichkeiten durch die Einführung des StEntlG 1999/2000/20023.2.2Umdenken des Gesetzgebers durch das StSenkG3.2.3Klarstellung und weitere Vergünstigungen mit Ergehen des UntStFG3.3Die aktuell gültige Fassung des
6 EStG zu Übertragungsvorgängen3.4Die Beurteilung des BMFs von teilentgeltlichen Übertragungen anhand des Schreibens vom 08. Dezember 20113.5Die Abkehr des Bundesfinanzhofs von der reinen Trennungstheorie3.5.1BFH-Urteil vom 21. Juni 2012 IV R 1/083.5.2BFH-Urteil vom 19. September 2012 IV R 11/124Untersuchung der Bewertung von teilentgeltlichen Übertragungen anhand der angewandten Theorien4.1Bisher verwendete Theorien bei Übertragungen4.1.1Die reine Trennungstheorie4.1.2Die Einheitstheorie - Erleichterung bei der Unternehmensnachfolge4.1.3Gegenüberstellung von reiner Trennungstheorie und Einheitstheorie4.2Neuerung durch den IV. Senat des Bundesfinanzhofs4.2.1Die modifizierte Trennungstheorie4.2.1.1Vorgehen bei der modifizierten Trennungstheorie4.2.1.2Beurteilung der modifizierten Trennungstheorie anhand ausgewählter Kriterien4.2.1.3Folgen der aktuellen BFH-Rechtsprechung5Thesenförmige ZusammenfassungLITERATURVERZEICHNIS

Product details

Authors Jennifer Engel
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2015
 
EAN 9783668049390
ISBN 978-3-668-04939-0
No. of pages 60
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 101 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V306946
Akademische Schriftenreihe Bd. V306946
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Law > Taxes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.