Fr. 25.50

Crossmedia. Ansätze, Probleme und Beispiele für eine effiziente und effektive Werbewirkung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen daher verschiedene Ansätze und Gestaltungsmöglichkeiten einer erfolgreichen crossmedialen Werbekampagne analysiert werden. Hierbei wird zunächst der Begriff Crossmedia definiert, abgegrenzt und an dieser Stelle in den Bereich des Crossmedia Marketings eingeordnet.

Anschließend werden Wirkung, Funktionen und Ziele von Crossmedia Kommunikation vorgestellt. Nachfolgend werden die verschiedenen Crossmedia Ansätze erläutert. Diese umschließen die variablen Einsatzmöglichkeiten und Beziehungen der Kommunikationsinstrumente sowie die Gestaltung der Elemente von crossmedialen Werbekampagnen. Darauf aufbauend werden Planung, Umsetzung und Erfolgskontrolle von Werbekampagnen vorgestellt. Im anschließenden Kapitel werden mögliche Probleme und Barrieren vorgestellt, die es bei Crossmedia zu beachten gilt. Als Best Practice Beispiel wird die crossmediale Kampagne "Ron Hammer" der Baumarktkette "Hornbach" analysiert. Hierbei werden insbesondere die Konzeption des Phasenmodells sowie die Auswahl und Gestaltung der Kommunikationsmittel näher erlautert.

Die Wahl der richtigen Kommunikationsstrategie und der wirkungsvollen Umsetzung ist heutzutage grundlegend für den Erfolg oder Misserfolg von Produkten, Marken und Unternehmen. Besonders der steigende Werbedruck auf deutschen Märkten lässt Unternehmens-, Marken- und Produktbotschaften in der Informationsflut vermehrt untergehen.

Auch der Mediennutzungswandel von Verbrauchern, die sinkende Markentreue sowie die fortschreitende Fragmentierung der Zielgruppen erschweren eine effiziente und effektive Wirkung von Werbung. Daher ist eine gezielte Ansprache und direkte Interaktion mit den Konsumenten über eine Vielzahl unterschiedlicher Medien notwendig.

Unternehmen sollten daher Crossmedia in ihre Kommunikationsstrategie integrieren. Denn mit einer crossmedialen Werbekampagne konnen Unternehmen ihre Zielgruppen intensiv und personlich ansprechen. So ermöglicht insbesondere die Kombination aus Offline- und Onlinemedien entlang einer durchgängigen Leitidee eine glaubhafte Kommunikation der Werbebotschaft und ein einheitliches Bild des Unternehmens.

Damit crossmediale Kampagnen diese Ziele erreichen und mögliche Barrieren umgangen werden, bedarf es allerdings einer präzisen Konzeption. Doch welche Ansätze gilt es bei der Planung und Umsetzung zu beachten und welche Probleme können dabei abgewendet werden, damit kostspielige Misserfolge vermieden werden können?

Product details

Authors Gina Maria Staschke
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2015
 
EAN 9783668044333
ISBN 978-3-668-04433-3
No. of pages 40
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 73 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V306419
Akademische Schriftenreihe Bd. V306419
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.