Read more
Kunst und Kultur finden oftmals - vor allem in der freien Szene - im Rahmen eines gemeinnützigen Kulturbetriebs statt. Zumeist werden solche Kulturbetriebe in der Rechtsform des gemeinnützigen Vereins geführt. Die Rechtsform der gemeinnützigen GmbH ist in Österreich - im Vergleich zu Deutschland - noch weitgehend unbekannt.
Da gemeinnützige Institutionen in der Gesellschaft eine wichtige wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rolle spielen, stellt sich angesichts der immer komplexer werdenden Rahmenbedingungen auch die Frage nach steuerlichen Unterstützungsmöglichkeiten dieser Institutionen.
In diesem Buch soll neben den steuerlichen Aspekten der Gemeinnützigkeit - im Speziellen basierend auf den Bestimmungen in der Bundesabgabenordnung und den Vereinsrichtlinien des Finanzministeriums - auch auf die Grundzüge der beliebten Organisationsformen Verein und (gemeinnützige) Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingegangen werden.
About the author
Gerd Wilfing, B.A., Jg. 1980, ist seit seinem zwölften Lebensjahr mit den Brettern, die die Welt bedeuten in Berührung: Sowohl als Schauspieler (Ausbildung in Wien) und Regisseur als auch als Produktionsleiter und Geschäftsführer in der Freien Szene. Nach Studienaufenthalten in den Rechtswissenschaften hat er 2012 sein Studium der Betriebswirtschaft abgeschlossen und absolviert zurzeit den Masterlehrgang Kunst & Recht an der Karl-Franzens-Universität in Graz.