Fr. 43.90

Kinder im Stress - Wie Eltern Kinder stärken und begleiten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In diesem Buch erfahren Eltern, wie sie ihre Kinder stärken und beim Umgang mit Stress unterstützen können. Konflikte mit anderen, Stress in der Schule oder bei den Hausaufgaben, Zeitdruck bei den Freizeitaktivitäten oder auch Probleme in der eigenen Familie - die Gründe sind vielfältig. Einige Kinder leiden durch steigenden Erwartungs- und Leistungsdruck in Schule und Freizeit unter Stress. Symptome wie Kopf- und Bauchweh, Schlafschwierigkeiten oder Appetitlosigkeit sind nicht selten die Folge. Was aber können Eltern und die Kinder selbst tun, um angemessen mit Stress umzugehen? Holger Domsch, Arnold Lohaus und Mirko Fridrici, ausgewiesene Experten zum Thema Stress bei Kindern, wissen hier Rat.
Aus dem Inhalt
(1) Stress unter der Lupe, Was Kinder stresst, Stresswirkungen - (2) Hilfen gegen Stress: Was Kinder tun können, Hilfen gegen Stress: Was Eltern tun können.
Die Autoren
Dr. Holger Domsch, Dipl.-Psych., Schulpsychologische Beratungsstelleder Stadt Münster. Prof. Dr. Arnold Lohaus, Entwicklungspsychologie, Universität Bielefeld. Dipl.-Psych. Mirko Fridrici, Regionale Schulberatungsstelle für den Kreis Minden-Lübbecke.

List of contents

I Hintergrundinformationen zu Stress im Kindesalter.- II Unterstützungsmöglichkeiten bei Stress.

About the author

Arnold Lohaus ist Professor für Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie an der Universität Bielefeld und Autor zahlreicher Fachpublikationen.

Summary

In diesem Buch erfahren Eltern, wie sie ihre Kinder stärken und beim Umgang mit Stress unterstützen können. Konflikte mit anderen, Stress in der Schule oder bei den Hausaufgaben, Zeitdruck bei den Freizeitaktivitäten oder auch Probleme in der eigenen Familie – die Gründe sind vielfältig. Einige Kinder leiden durch ste igenden Erwartungs- und Leistungsdruck in Schule und Freizeit unter Stress. Symptome wie Kopf- und Bauchweh, Schlafschwierigkeiten oder Appetitlosigkeit sind nicht selten die Folge. Was aber können Eltern und die Kinder selbst tun, um angemessen mit Stress umzugehen? Holger Domsch, Arnold Lohaus und Mirko Fridrici, ausgewiesene Experten zum Thema Stress bei Kindern, wissen hier Rat.
Aus dem Inhalt
(1) Stress unter der Lupe, Was Kinder stresst, Stresswirkungen – (2) Hilfen gegen Stress: Was Kinder tun können, Hilfen gegen Stress: Was Eltern tun können.
Die Autoren
Dr. Holger Domsch, Dipl.-Psych., Schulpsychologische Beratungsstelleder Stadt Münster. Prof. Dr. Arnold Lohaus, Entwicklungspsychologie, Universität Bielefeld. Dipl.-Psych. Mirko Fridrici, Regionale Schulberatungsstelle für den Kreis Minden-Lübbecke.

Additional text

“... Positive Auswirkungen auf die stressgeplagten Kinder haben sicherlich die Entspannungsgeschichten und die zahlreichen Tipps für die Eltern, die durch ihr Verhalten zur Bewältigung der Probleme viel beitragen können. Die zahlreichen Fallbeispiele und Hinweise auf Problemlösungen sind für alle Eltern mit stressbelasteten Kindern eine hilfreiche Lektüre. Für viele Büchereien zu empfehlen.” (Helmut Eggl, in: Buchprofile/Medienprofile, Jg. 61, Heft 3, 2016)
“… sehr gelungenen Ratgeber erfahren Eltern ... Zunächst werden die Grundlagen erläutert. Konkrete Hilfen sowie praktische Ratschläge und Beispiele für kritische Belastungssituationen folgen ...” (in: Naturheilkunde Journal, Heft 1, 1. Juni 2016)

Report

"... Positive Auswirkungen auf die stressgeplagten Kinder haben sicherlich die Entspannungsgeschichten und die zahlreichen Tipps für die Eltern, die durch ihr Verhalten zur Bewältigung der Probleme viel beitragen können. Die zahlreichen Fallbeispiele und Hinweise auf Problemlösungen sind für alle Eltern mit stressbelasteten Kindern eine hilfreiche Lektüre. Für viele Büchereien zu empfehlen." (Helmut Eggl, in: Buchprofile/Medienprofile, Jg. 61, Heft 3, 2016)

"... sehr gelungenen Ratgeber erfahren Eltern ... Zunächst werden die Grundlagen erläutert. Konkrete Hilfen sowie praktische Ratschläge und Beispiele für kritische Belastungssituationen folgen ..." (in: Naturheilkunde Journal, Heft 1, 1. Juni 2016)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.