Fr. 20.50

Kompositions- und Klaviertechnik in der Entwicklungsgeschichte der "Etudes d'exécution transcendante" - Ein analytischer Vergleich von Franz Liszts Klavieretüden S. 132 Nr. 12 und S. 139 Nr. 12

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt dieser Arbeit ist ein analytischer Vergleich zwischen der zwöften Etüde des Zyklus in ihrer Fassung von 1826 (S. 136) und in ihrer Fassung von 1851 (S. 139, "Chasse-Neige").Hierbei werden der formale Aufbau, die Harmonik und Melodik sowie die klaviertechnischen Schwierigkeiten in jeder Version der Etüde besprochen und im Folgenden in Bezug zueinander auf ihre Entwicklungs- und Veränderungsprozesse hin untersucht.Abschließend wird auf die Unterschiede zwischen den Etüden eingegangen und diese in Bezug zum Virtuosenideal des 19. Jahrhunderts gesetzt.Ein direkter Vergleich der ersten und letzten Version, ohne Betrachtung der "Grandes Etudes", ist möglich, da die "Etudes pour d`exécution transcendante" lediglich eine geringfügig veränderte, hauptsächlich gekürzte, Version der "Grandes Etudes" darstellen. Auf die Unterschiede zwischen der Etüde Nr. 12 von 1837 und 1851 wird trotzdem kurz eingegangen.

Product details

Authors Malte H., Malte Harms
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2015
 
EAN 9783668056312
ISBN 978-3-668-05631-2
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V307098
Subject Humanities, art, music > Music > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.