Fr. 55.90

Mangelnde Disziplin im Klassenzimmer? Herausforderungen an die Professionalisierung des Lehrpersonals

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 12 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen (Berufliche und Betriebliche Bildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich im Kern mit der Frage, welche Merkmale zu einer professionellen Lehrkraft gehören. Sie untersucht dazu, inwieweit die Lehrerprofessionalität von Autorität, Disziplin und Handlungskompetenz abhängig ist und ob diese für die Bewältigung von Unterrichtsstörungen für die professionelle Lehrkraft notwendig sind. Der Autor gibt darüber hinaus einen Überblick über Möglichkeiten zur Prävention und Eingriffsmöglichkeiten bei Unterrichtsstörungen.

List of contents

1. Einführung51.1 Wissenschaftliche Einblicke in die kontroverse Thematik51.2 Beweggrund und Aufbau der Arbeit71.3 Merkmale und Anforderungen des Lehrerberufs81.4 Professionalität als Qualitätsbegriff91.5 Professionelles Handeln101.6 Professionalität im Lehrberuf111.7 Antinomien132. Disziplin - Probleme im Unterricht142.1 Der Begriff "Disziplin"152.2 Disziplin in der deutschen Geschichte152.3 Disziplin - ein belasteter Begriff172.4 Womit Lehrerinnen und Lehrer heute konfrontiert sind (Fallbeispiele - Problemstellung)182.5 Disziplin in der Schule - Plädoyer für ein antinomisches Verständnis203. Unterrichtsstörungen - Defizite der Professionalität von Lehrkräften?223.1 Erscheinungsformen und Häufigkeit von Unterrichtsstörungen223.2 Einige mögliche Ursachen von Unterrichtsstörungen233.3 Mangelnde Handlungskompetenzen der Lehrkräfte als Ursache von Unterrichtsstörungen?293.4 Plädoyer für ein antinomisches Verständnis von Unterrichtsstörungen324. Professionalisierung der Lehrkräfte334.1 Wie können Lehrpersonen heutzutage bestehen?334.2 Die Notwendigkeit einer zeitgemäßen Disziplin im Unterricht344.3 Disziplin und Didaktik374.4 Der Begriff Professionalisierung394.5 Erfolgreiche Strategien und Typen404.6 Erfolgreiche Strategien nach Kounin415 Prävention von Unterrichtsstörungen435.1 Die Notwendigkeit von Beziehungen für gelingenden Unterricht445.2 Prävention durch breite Aktivierung495.3 Prävention durch Regeln515.4 Prävention durch Unterrichtsfluss546. Interventionsmöglichkeiten bei Unterrichtsstörungen556.1 Beziehungsebene566.2 Disziplin-Managementebene576.3 Unterrichtsebene597. Fazit607.1 Einblicke in das Themengebiet der Arbeit607.2 Die autoritative Klassenführung - der beste Weg für den professionellen Umgang im Klassenzimmer (Erkenntnis)647.3 Zum Abschluss ein praktisches Beispiel für eine professionelle Lehrkraft67Literaturverzeichnis69Internetquellen71

Product details

Authors David Günther
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2015
 
EAN 9783668050747
ISBN 978-3-668-05074-7
No. of pages 76
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 124 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V307019
Akademische Schriftenreihe Bd. V307019
Subjects Education and learning > Adult education/adult education classes > Adult education class / course materials (language)
Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.