Fr. 25.50

Rezeptionstheorie: Die Rolle der BILD-Leserschaft aus Sicht der Frankfurter Schule, der Cultural Studies und des Uses-and-Gratification-Ansatzes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

1. Einleitung2. Ansätze und ihr Zugang zum Medium BILD-Zeitung und dessen Leser2.1 Kritischer Ansatz - Die BILD-Zeitung als Gefahr für den Leser2.1.1 Der Forschungsansatz der kritischen Theorie in Kürze2.1.2 Enzensberger - Der Triumph der BILD-Zeitungoder die Katastrophe der Pressefreiheit2.2 Uses- and Gratifications Ansatz - Individueller Nutzen der BILD-Zeitung2.2.1 Der Forschungsansatz beim Uses- and Gratifications- Modell2.2.2 Habicht - "Die sprechen den Leuten aus der Seele"Motive für die Nutzung der BILD-Zeitung2.3 Der Cultural Studies Ansatz2.3.1 Der Forschungsansatz der Cultural Studies2.3.2 Brichta - Die BILD-Zeitung aus Sicht ihrer Leserinnen und Leser2.4 Unterschiede der verschiedenen Ansätze, die beim Vergleichder Studien deutlich werden3. Fazit4. Literaturverzeichnis

List of contents

1. Einleitung2. Ansätze und ihr Zugang zum Medium BILD-Zeitung und dessen Leser2.1 Kritischer Ansatz - Die BILD-Zeitung als Gefahr für den Leser2.1.1 Der Forschungsansatz der kritischen Theorie in Kürze2.1.2 Enzensberger - Der Triumph der BILD-Zeitungoder die Katastrophe der Pressefreiheit2.2 Uses- and Gratifications Ansatz - Individueller Nutzen der BILD-Zeitung2.2.1 Der Forschungsansatz beim Uses- and Gratifications- Modell2.2.2 Habicht - "Die sprechen den Leuten aus der Seele"Motive für die Nutzung der BILD-Zeitung2.3 Der Cultural Studies Ansatz2.3.1 Der Forschungsansatz der Cultural Studies2.3.2 Brichta - Die BILD-Zeitung aus Sicht ihrer Leserinnen und Leser2.4 Unterschiede der verschiedenen Ansätze, die beim Vergleichder Studien deutlich werden3. Fazit4. Literaturverzeichnis

Product details

Authors Juliane Fricke
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2015
 
EAN 9783668052598
ISBN 978-3-668-05259-8
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V307028
Akademische Schriftenreihe Bd. V307028
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Media science
Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.