Sold out

Jugendgerichtsgesetz (JGG), Kommentar

German · Hardback

Description

Read more

Der Ostendorf ist ein Muss für die Rechtsanwendung und jede Argumentationsbildung im Rahmen eines evidenzbasierten Jugendstrafrechts. Seine herausragende Stellung verdankt er einer wissenschaftlich fundierten Darstellung der Normen in ihrem kriminologischen Kontext, flankiert mit aktuellen Informationen zu rechtstatsächlichen wie kriminalpolitischen Entwicklungen. Stets verlässlich werden die Bezüge zu den notwendigen kriminologischen und entwicklungsbezogenen Forschungsergebnissen hergestellt. Die 10. Auflage berücksichtigt ganz aktuell:
den Entwurf der Europäischen Richtlinie (COM 2013, 822 final) über Verfahrensgarantien in Strafverfahren für verdächtigte und beschuldigte Kinder
die Empfehlungen der Expertenkommission zur umfangreichen Reform des allgemeinen Strafverfahrens und des jugendgerichtlichen Verfahren
das Gesetz zur Stärkung des Rechts des Angeklagten auf Vertretung in der Berufungsverhandlung und über die Anerkennung von Abwesenheitsentscheidungen in der Rechtshilfe
das Gesetz zur Stärkung der Rechte von Opfern sexuellen Missbrauchs (StORMG). Besonders praxisnah:
neueste Statistiken veranschaulichen die Entwicklung der Jugendkriminalität und der Rechtsprechung bzw. Sanktionierung durch die Jugendgerichte
präzise Schwerpunktsetzung erläutert das Verhältnis zwischen Jugend- und Erwachsenenstrafrecht und der Einheits- zur Gesamtstrafenbildung
Darstellung der Justizpraxis im Rahmen der jeweiligen Regelungskomplexe helfen bei der Rechtsanwendung Geschrieben von Kennern des JGG: Prof. Dr. jur. Heribert Ostendorf (Hrsg.), Professor für Strafrecht; Leiter der Forschungsstelle für Jugendstrafrecht und Kriminalprävention, Universität Kiel bis 2012, vormals Jugendrichter und später Generalstaatsanwalt in Schleswig-Holstein; Jochen Goerdeler , Leiter des Referats für Maßregelvollzug und Psychiatrie im Sozialministerium des Landes Schleswig-Holstein, zuvor Staatsanwalt, davor Geschäftsführer der DVJJ; Prof. Dr. Frank Rose , Direktor des Amtsgerichts Ratzeburg, Honorarprofessor an der Universität Kiel; Dr. Jan Schady , Richter am Amtsgericht, Schleswig, zZ Leiter des Strafrechtsreferats beim Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein, Kiel; Lehrbeauftragter an der Universität Kiel ; Dr. Michael Sommerfeld , Oberstaatsanwalt, Oldenburg; zZ Referent beim Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz; stellvertretender Vorsitzender der DVJJ

Product details

Authors Heribert Ostendorf
Assisted by Heriber Ostendorf (Editor), Heriber Ostendorf (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2020
 
EAN 9783848727544
ISBN 978-3-8487-2754-4
No. of pages 800
Dimensions 175 mm x 244 mm x 56 mm
Weight 1852 g
Series Nomos Kommentar
Nomos Kommentar
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Strafrecht, Strafverfahren, Jugendgericht, Verfahren (juristisch) / Strafverfahren, Strafrecht; Strafverfahrensrecht; Strafrecht, allgemein; Strafrecht, Verfahren; Materielles Strafrecht, Gericht (juristisch) / Jugendgericht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.