Fr. 77.00

Der Prozess der prüferischen Durchsicht - Strukturvorgaben des Prüfungsansatzes und ihre situative Umsetzung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Stefanie Schmitz untersucht die Prüfungsansätze großer Prüfungsgesellschaften im Bereich der prüferischen Durchsicht. Es zeigen sich deutliche Unterschiede in den Prüfungsansätzen. Daran anknüpfend betrachtet sie die situative Umsetzung der Vorgaben durch verschiedene Prüfer und Prüfungsteams bei der Durchführung prüferischer Durchsichten, die von verschiedenen Faktoren, wie beispielsweise dem Prüfungsgegenstand, beeinflusst wird.

List of contents

Besonderheiten prüferischer Durchsichten (IDW PS 900, ISRE 2400 und 2410).- Bezugsrahmen zur Erfassung der Struktur des Prüfungsansatzes für die prüferische Durchsicht und ihrer situativen Umsetzung.- Untersuchung der Prüfungsansätze großer Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Bezug auf die Vorgaben für prüferische Durchsichten.- Untersuchung der situativen Umsetzung der Vorgaben durch verschiedene Prüfungsteams.

About the author










Dr. Stefanie Schmitz promovierte bei Prof. Dr. Klaus Ruhnke im Bereich Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung am FACTS-Department der Freien Universität Berlin.


Product details

Authors Stefanie Schmitz
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.01.2016
 
EAN 9783658113438
ISBN 978-3-658-11343-8
No. of pages 247
Dimensions 151 mm x 14 mm x 210 mm
Weight 354 g
Illustrations XXIII, 247 S. 23 Abb.
Series Auditing and Accounting Studies
Springer Gabler
Agents and Actions Supplements
Auditing and Accounting Studies
Agents and Actions Supplements
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.