Read more
Ein anonymer Liebesbrief bringt die wohlgeordnete Welt der attraktiven Helen McFarquhar aus dem Gleichgewicht: ob geschrieben vom "Jungen in Flammen" oder nur ein belangloser Scherz, der Brief verstrickt die kühle Verführerin in Leidenschaften, die in ihrem Leben eigentlich gar keinen Platz mehr haben. Ein unbeschwerter, sommerlicher Wandel auf dem Pfad der Selbsterkenntnis, wenn man sich Helen McFarquhar verwandt fühlt... "Cathleen Schine unternimmt unbekümmerte und fröhliche Spaziergänge, spielt mit modischen Motiven, aber sie besitzt auch den Ehrgeiz, eine Liebesgeschichte zu erzählen, die mitten aus dem Leben kommt." FRANKFURTER RUNDSCHAU
About the author
Cathleen Schine, 1953 in Westport, Connecticut, geboren, arbeitet in New York als Journalistin für Vogue, Village Voice und The New Yorker.
Giovanni Bandini, geb. 1951, studierte Indologie, Vergleichende Religionswissenschaft, Romanistik und Indische Kunstgeschichte. Er unterrichtete an der Universität Heidelberg und arbeitet seit 1987 als freier Übersetzer.
Report
Cathleen Schine erzählt "die vertraute Geschichte von der kühlen, selbstbewußten Frau, die zu lieben lernt, so geschickt und mit soviel gutartigem Humor, daß der Leser sich ganz einfach davon verzaubern lassen muß." (The New York Times Book Review)
"Cathleen Schine unternimmt unbekümmerte und fröhliche Spaziergänge, spielt mit modischen Motiven, aber sie besitzt auch den Ehrgeiz, eine Liebesgeschichte zu erzählen, die mitten aus dem Leben kommt." (Frankfurter Rundschau)