Fr. 21.50

Das Sperrzeitmodell in der Fahrplankonstruktion - Anwendung - Spezialfälle - Alternativen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Essential behandelt das spezielle Problem der Modellierung der betrieblichen Inanspruchnahme der Infrastruktur durch Zugfahrten als Voraussetzung für die Ermittlung konfliktfreier Fahrplantrassen in der rechnergestützten Fahrplankonstruktion. Die in den heute am Markt befindlichen Softwarelösungen realisierten Methoden, nämlich das Sperrzeitmodell und die vereinfachte Betrachtung fahrplantechnischer Zugfolgeabschnitte, werden ausführlich erläutert und mit ihren Vor- und Nachteilen gegenübergestellt. Diskutiert werden auch alternative Ansätze und mögliche Weiterentwicklungen.

List of contents

Einführung in die Sperrzeittheorie.- Spezialfälle im Sperrzeitmodell.- Alternative Ansätze und vereinfachte Modelle.

About the author

Prof. Dr.-Ing. Jörn Pachl ist geschäftsführender Leiter des Instituts für Eisenbahnwesen und Verkehrssicherung der Technischen Universität Braunschweig.

Product details

Authors Jörn Pachl
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2015
 
EAN 9783658111274
ISBN 978-3-658-11127-4
No. of pages 45
Dimensions 150 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 94 g
Illustrations VIII, 45 S.
Series essentials
Essentials
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.