Fr. 46.50

Grundlagen einer nachhaltigen Wirtschaftslehre - Volkswirtschaftslehre für Studierende des 21. Jahrhunderts

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Dieses Buch bietet eine systematische und allgemeinverständliche Einführung in die Nachhaltige Ökonomie, die sich als Theorie der Nachhaltigen Entwicklung unter Berücksichtigung der transdisziplinären Grundlagen versteht. Es vermittelt den Lesern das notwendige Wissen, um die ökonomischen, politischen, rechtlichen und technischen Grundlagen dieser neuen ökonomischen Schule verstehen zu können. Das geschieht in einer sprachlichen und didaktisch aufbereiteten Form, die auch Studenten und dem interessierten Laien einen leichten Zugang ermöglicht. Von der heutigen Diskussion um eine Nachhaltige Entwicklung ausgehend, werden die traditionelle Ökonomie und die notwendigen Reformen an ihr erörtert und den Kernaussagen der Nachhaltigen Ökonomie und ihren Kontroversen gegenübergestellt. Weiterhin werden die persönliche Ebene und die ethischen Grundlagen einer Nachhaltigen Entwicklung dargestellt und ausgewählte Themen der transdisziplinären Grundlagen am Beispiel der Umweltpolitik und Akteursanalyse und durch die Bewertung der notwendigen politisch-rechtlichen Instrumente abgerundet. Im zweiten Teil des Buches werden ausgewählte Strategiefelder einer Nachhaltigen Ökonomie am Beispiel einer nachhaltigen Wirtschafts-, Energie-, Mobilitäts- und Produktgestaltungspolitik exemplarisch untersucht und zukunftsfähige Lösungen vorgestellt. Die Schnittstellen zwischen der ökologischen, ökonomischen und sozial-kulturellen Zieldimensionen der Nachhaltigen Ökonomie werden hergestellt (dieser Aufgabe widmet sich auch der Gastbeitrag von Viviane Scherenberg zur nachhaltigen Gesundheitspolitik). Damit leistet das Buch einen Beitrag für die Erläuterung der Ziele und Umsetzungsmöglichkeiten eines nachhaltigen Wirtschaftens und zeigt, wie dieser Begriff in Politik und Lehre eingebunden werden kann.

About the author

Holger Rogall ist Professor für Umweltökonomie an der Fachhochschule für Wirtschaft in Berlin (FHW). Er ist zweiter Vorsitzender des Instituts IRIS und Vorsitzender der Gesellschaft für Nachhaltige Entwicklung, Neue Umweltökonomie und nachhaltigkeitsgerechtes Umweltrecht.

Summary

Dieses Buch bietet eine systematische und allgemeinverständliche Einführung in die Nachhaltige Ökonomie, die sich als Theorie der Nachhaltigen Entwicklung unter Berücksichtigung der transdisziplinären Grundlagen versteht. Es vermittelt den Lesern das notwendige Wissen, um die ökonomischen, politischen, rechtlichen und technischen Grundlagen dieser neuen ökonomischen Schule verstehen zu können. Das geschieht in einer sprachlichen und didaktisch aufbereiteten Form, die auch Studenten und dem interessierten Laien einen leichten Zugang ermöglicht. Von der heutigen Diskussion um eine Nachhaltige Entwicklung ausgehend, werden die traditionelle Ökonomie und die notwendigen Reformen an ihr erörtert und den Kernaussagen der Nachhaltigen Ökonomie und ihren Kontroversen gegenübergestellt. Weiterhin werden die persönliche Ebene und die ethischen Grundlagen einer Nachhaltigen Entwicklung dargestellt und ausgewählte Themen der transdisziplinären Grundlagen am Beispiel der Umweltpolitik und Akteursanalyse und durch die Bewertung der notwendigen politisch-rechtlichen Instrumente abgerundet. Im zweiten Teil des Buches werden ausgewählte Strategiefelder einer Nachhaltigen Ökonomie am Beispiel einer nachhaltigen Wirtschafts-, Energie-, Mobilitäts- und Produktgestaltungspolitik exemplarisch untersucht und zukunftsfähige Lösungen vorgestellt. Die Schnittstellen zwischen der ökologischen, ökonomischen und sozial-kulturellen Zieldimensionen der Nachhaltigen Ökonomie werden hergestellt (dieser Aufgabe widmet sich auch der Gastbeitrag von Viviane Scherenberg zur nachhaltigen Gesundheitspolitik). Damit leistet das Buch einen Beitrag für die Erläuterung der Ziele und Umsetzungsmöglichkeiten eines nachhaltigen Wirtschaftens und zeigt, wie dieser Begriff in Politik und Lehre eingebunden werden kann.

Product details

Authors Katharina Gapp, Holge Rogall, Holger Rogall
Publisher Metropolis
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.10.2015
 
EAN 9783731611776
ISBN 978-3-7316-1177-6
No. of pages 700
Dimensions 150 mm x 230 mm x 49 mm
Weight 1165 g
Series Grundlagen der Wirtschaftswissenschaft
Grundlagen der Wirtschaftswissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Nachhaltigkeit, Globalisierung, Entwicklungspolitik, Umweltpolitik, Wirtschaftsordnung, Deregulierung, Institutionenökonomik, Reformpolitik, Nachhaltige Ökonomie, Verhaltensökonomik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.