Fr. 32.50

Büro 2.1, Informationsverarbeitung Word 2010 - PP 2010 - Lernfeld- und kompetenzorientiert. Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

German · Mixed media product

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Werk ist auf die Ausbildungsordnung und den Rahmenlehrplan abgestimmt. Der Aufbau und die vorhandenen Übungen befähigen die Schüler/-innen auf der Grundlage des fachlichen Wissens lernfeld- und kompetenzorientiert die erforderlichen Aufgaben und Situationen selbstständig zu lösen und sich somit optimal auf das erfolgreiche Bestehen der gestreckten Abschlussprüfung vorzubereiten. Alle Ergebnisse sind für die Schüler/-innen in gedruckter sowie digitaler Form auf der beigefügten CD gut nachvollziehbar.

Im Rahmen des Konzeptes lernen die Schüler/-innen

- das erforderliche technische Know-How anzuwenden
- sich mit betrieblichen Abläufen und Problemstellungen auseinanderzusetzen
- selbstständig kaufmännische Schriftstücke zu formulieren
- in Geschäftsbriefen, internen Schreiben, Präsentationen die DIN 5008 umzusetzen
- Zusammenhänge betrieblicher Abläufe zu erkennen und die erforderlichen Bearbeitungen rationell durchzuführen
- nach konkreten Anweisungen Gestaltungen und Formatierungen umzusetzen
- Vorgaben anhand von inhaltlichen Stichpunkten nach den Gesichtspunkten moderner Geschäftskorrespondenz auszuformulieren

Summary

Das Werk ist auf die Ausbildungsordnung und den Rahmenlehrplan abgestimmt. Der Aufbau und die vorhandenen Übungen befähigen die Schüler/-innen auf der Grundlage des fachlichen Wissens lernfeld- und kompetenzorientiert die erforderlichen Aufgaben und Situationen selbstständig zu lösen und sich somit optimal auf das erfolgreiche Bestehen der gestreckten Abschlussprüfung vorzubereiten. Alle Ergebnisse sind für die Schüler/-innen in gedruckter sowie digitaler Form auf der beigefügten CD gut nachvollziehbar.

Im Rahmen des Konzeptes lernen die Schüler/-innen

- das erforderliche technische Know-How anzuwenden
- sich mit betrieblichen Abläufen und Problemstellungen auseinanderzusetzen
- selbstständig kaufmännische Schriftstücke zu formulieren
- in Geschäftsbriefen, internen Schreiben, Präsentationen die DIN 5008 umzusetzen
- Zusammenhänge betrieblicher Abläufe zu erkennen und die erforderlichen Bearbeitungen rationell durchzuführen
- nach konkreten Anweisungen Gestaltungen und Formatierungen umzusetzen
- Vorgaben anhand von inhaltlichen Stichpunkten nach den Gesichtspunkten moderner Geschäftskorrespondenz auszuformulieren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.