Sold out

Wohin geht die türkische Gesellschaft? - Kulturkampf in der Türkei

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Seit 1923 ist die Türkei eine Republik, nach dem Ende des Osmanischen Reiches gegründet von Atatürk, der ein damals geradezu revolutionäres Staatswesen einführte mit westlicher Orientierung, einer strikten Trennung von Staat und Religion und einer stark nationalistischen Prägung. Die Prinzipien dieser Republik wurden vertreten von Militär, Staatsapparat und Intellektuellen, der alten Elite des Landes. Doch in dieser Republik hat das Militär geputscht, so oft Atatürks Prinzipien in Gefahr schienen, religiöse und ethnische Minderheiten wurden unterdrückt und vertrieben, die ländlichen Regionen wurden vernachlässigt.

About the author

Rainer Hermann, geboren 1956, Dr. phil., Islamwissenschaftler und Diplom-Volkswirt, ist Mitglied der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und berichtet seit 1996 aus der Türkei und der arabischen Welt. Von 1991 bis 2009 lebte er als Korrespondent mit seiner Familie in Istanbul, seit 2009 in Abu Dhabi.

Product details

Authors Rainer Hermann
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.08.2008
 
EAN 9783423246828
ISBN 978-3-423-24682-8
No. of pages 320
Dimensions 136 mm x 30 mm x 210 mm
Weight 486 g
Illustrations m. 2 Ktn.
Series dtv premium
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv premium
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business
Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.