Sold out

Der Alltagsökonom - Warum Warteschlangen effizient sind. Und wie man das Beste aus seinem Leben macht

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Warum sind kostenlose Dinge teuer? Warum gibt es Jeans zweiter Wahl? Warum sollte man nett zu seinen Nachbarn sein, dafür aber keine Gummibärchen verschenken? Und was bedeutet es, wenn Ökonomen nach Frauenröcken Ausschau halten?

Viele Fragen des alltäglichen Lebens lassen sich - man staune - mit Hilfe der Ökonomie erklären. Und das völlig ohne Formeln, Fachbegriffe und Tristesse. Denn so bunt wie das Leben ist, so unterhaltsam sind die ökonomischen Theorien, die es erklären - wenn es jemand so wie Hanno Beck versteht, Fakten amüsant zu verpacken und anschaulich zu erklären. In rund 30 Geschichten setzt er die Ökonomie dem Praxistest aus und zeigt, wie man das Beste aus seinem Leben macht. 

About the author

Hanno Beck, bis 2006 Mitglied der Wirtschaftsredaktion der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung"; seit 2006 Professor für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik an der Hochschule Pforzheim; Autor zahlreicher Bücher (u.a. "Der Alltagsökonom") und Artikel in Fachzeitschriften

Product details

Authors Hanno Beck
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783423342674
ISBN 978-3-423-34267-4
No. of pages 208
Dimensions 124 mm x 12 mm x 191 mm
Weight 230 g
Series dtv Sachbuch
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv Sachbuch
Subjects Guides > Law, job, finance
Non-fiction book > Politics, society, business > Business: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.