Sold out

Ein guter Platz für die Nacht - Sieben Erzählungen. Deutsche Erstausgabe

German · Paperback / Softback

Description

Read more

»Lange nicht mehr habe ich mit angehaltenem Atem gelesen. Savyon Liebrecht ist einfach eine Künstlerin, der Geschichten, des Wortes, der Menschen und ihrer Beziehungen - und sie bietet dem Leser eine verblüffende, aufrüttelnde menschliche und literarische Erfahrung.« Orit Harel in 'Ma'ariv'

Die Spannung zwischen Menschen und Orten und ein Gefühl realer, ja existentieller Entfremdung verbindet diese sieben Erzählungen, die jeweils den Namen eines Ortes als Titel haben: Amerika, Kibbuz, Hiroshima, Tel Aviv, München, Jerusalem und, schließlich, ein Nicht-Ort, an dem die Attribute von Orten keine Bedeutung mehr haben, weil alles Vertraute zerstört ist: Ein guter Platz für die Nacht. An diesen Orten ereignen sich Begegnungen, in denen Menschliches, Historisches, Geschlechtliches, Schicksalhaftes sich wie in einem Brennglas bündelt. - In allen Erzählungen ist jemand fern von zu Hause, doch dieses Zuhause ist kein Ort wirklicher Zugehörigkeit, sondern eher ein Ort der Sehnsucht danach.

Eine junge Frau begegnet viele Jahre, nachdem die Mutter sie kurz nach der Geburt zurückließ, um ihrem Geliebten nach Amerika zu folgen, dessen Tochter aus erster Ehe und erfährt, dass Amerika nicht das gelobte Land für die Mutter war, sondern ein Alptraum, der sie in den Wahnsinn trieb; ein junger Mann, aufgewachsen im Kibbuz - das unverbrüchliche Symbol für Freiheit und Gleichheit -, entdeckt nach vielen Jahren, was die Mitglieder des Kibbuz seinen Eltern antaten; ein israelischer Journalist, der in München über einen späten Prozess gegen einen alten Kriegsverbrecher berichten soll und Zeuge anti-muslimischer Ausschreitungen wird, in deren Folge das muslimische Mädchen, das er begehrt, getötet wird - die ganze Welt, selbst vertrautes Terrain erscheint feindselig, bedrohlich, unbeherrschbar. In der titelgebenden Erzählung schließlich ist der Ort nur mehr eine Herberge, in der eine Handvoll Menschen nach einer namenlosen Katastrophe zu überleben versucht und schließlich dennoch hoffnungsvoll einen gloriosen Sonnenaufgang betrachtet.

Wie immer präpariert Liebrecht in klarer, ton- und temposicherer Sprache die tieferen, schmerzlichen, oft verborgenen Wahrheiten individueller Lebensläufe heraus, bringt das Innerste des Seins, der Seele, ans Licht. 

About the author

Savyon Liebrecht kam 1948 in München als Kind polnisch-jüdischer Überlebender zur Welt. Die Familie übersiedelte bald nach Israel, und Savyon Liebrecht wuchs hebräisch auf. Sie studierte Philosophie und Literaturwissenschaft. Während ihres Militärdienstes begann sie zu schreiben. Mit ihren drei Erzählungssammlungen "Äpfel aus der Wüste" (1986), "Pferde auf der Autobahn" (1988) und ",Das sind alles böhmische Dörfer für dich', sagte sie zu ihm" (1992) erschrieb sich Savyon Liebrecht einen festen Platz in der hebräischen Literatur. Für ihr erstes Buch erhielt sie den Altermann-Preis, und 1991 wurde sie mit dem Literaturpreis des Premierministers ausgezeichnet. Die Autorin lebt in Holon. Ihre Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt.

Vera Loos, Jahrgang 1955 und in Saarlouis geboren, studierte Fremdsprachen an der Universität des Saarlandes und leitete nach Abschluss ihres Studiums den Übersetzungsdienst eines renommierten Unternehmens. Zur Zeit arbeitet Vera Loos als freiberufliche Übersetzerin in Saarbrücken.

Product details

Authors Savyon Liebrecht
Assisted by Vera Loos (Translation), Naomi Nir-Bleimling (Translation)
Publisher DTV
 
Original title >Makom tov lalaila<
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783423244244
ISBN 978-3-423-24424-4
No. of pages 296
Dimensions 135 mm x 28 mm x 210 mm
Weight 464 g
Series dtv premium
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv premium
Subjects Fiction > Narrative literature
Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.