Read more
Ein zweisprachiges Geschenkbuch mit den Gedichten an Laura aus seinem weltberühmten Werk, dem 'Canzoniere'.
Aus dem Hauptwerk des poeta doctus, dem 'Canzoniere', werden die Gedichte an Laura in einer zweisprachigen Ausgabe versammelt, in der viel gerühmten Übertragung des international anerkannten Petrarca-Spezialisten Karlheinz Stierle.
Der »mächtig süße Drang« zu Laura, den der Dichter in unnachahmlichen Versen besingt, ist im übrigen nicht nur eine poetische Kopfgeburt, denn die anziehende Dame gab es wirklich.
Formal und stilistisch durchbrechen die Verse den tradierten Rahmen der Troubadour-Lyrik und des italienischen 'Dolce Stil Nuovo'. Ihre nachhaltige Stärke beziehen sie aus der vielschichtigen Mitteilung authentischer Stimmungen und Gefühle, deren Intensität wesentlich die gesamte Lyrik des 15. und 16. Jahrhunderts, aber auch der Barockzeit prägte.
Daß Petrarcas Seelenerkundungen in eigener Sache auch für heutige Autoren eine unverzichtbare Inspirationsquelle darstellen, zeigt eine neue Welle der poetischen Innerlichkeit, an deren Anfang der bedeutende 'Canzoniere' steht.
About the author
Francesco Petrarca (1304 - 1374), Schriftsteller, Denker und Forscher. Am 20.7.2004 ist der 700. Geburtstag von Francesco Petrarca.
Karlheinz Stierle, geboren 1936, lehrt Romanische Literaturen an der Universität Konstanz.