Sold out

Pflegediagnosen: Definitionen und Klassifikation 2015-2017

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Pflegediagnosen gelten als Schlüssel für evidenzbasierte, professionelle Pflege. Sie sind ein effektives Werkzeug, um die Bedürfnisse der Patienten zu erfüllen sowie die Patientensicherheit sicherzustellen. Insbesondere im Zeitalter elektronischer Gesundheitsakten bieten standardisierte Pflegediagnosen, wie die Taxonomie der NANDA International, die Möglichkeit, Pflegedaten für Kosten-Nutzen-Analysen und klinische Audits zu erheben.

Diese Ausgabe von "Pflegediagnosen: Definitionen und Klassifikation" 2015-2017 wurde auf insgesamt 235 Pflegediagnosen inklusive Definitionen, Bestimmende Merkmale, Beeinflussende Faktoren bzw. Risikofaktoren erweitert - hinzu kamen 26 neue Pflegediagnosen, 14 wurden überarbeitet. Auf sprachlicher Ebene wurde die Klassifikation grundlegend linguistisch überarbeitet, indem sämtliche diagnostische Indikatoren im Sinne der Standardidiserung entsprechend sprachlich vereinheitlicht bzw. angepasst wurden. Eine Vielzahl der Definitionen wurde ebenfalls überarbeitet. Jede neue und überarbeitete Pflegediagnose basiert auf aktueller Evidenz und wurde von Experten der Pflegediagnostik, Wissenschaftlern und Lehrenden freigegeben. Die einleitenden Kapitel sind neu verfasst oder grundlegend überarbeitet und bieten zahlreiche praktische Anwendungsbeispiele der Taxonomie innerhalb des pflegediagnostischen Prozesses. Das neue Kapitel "Häufig gestellte Fragen" beantwortet umfassend die häufigsten an NANDA-I gestellten Fragen zu allen Bereichen der Pflegediagnosen.

Zahlreiche Pflegeexperten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben im Rahmen eines Konsensprozesses die neue Übersetzung auf Korrektheit, Akzeptanz und Praxistauglichkeit geprüft.

- Aktueller Stand der Pflegewissenschaft
- Für die Ausbildung geeignet
- Von Fachexperten entwickelt
- Insgesamt 235 Pflegediagnosen - erweitert um 26 neue Pflegediagnosen - inklusive Definition, bestimmende Merkmale, beeinflussende Faktoren bzw. Risikofaktoren
- Praxisnahe Einführungen in die Pflegediagnostik plus neues umfassendes Kapitel mit fundierten Antworten zu den am häufigsten an NANDA-I

gestellten Fragen.

Summary

Pflegediagnosen gelten als Schlüssel für evidenzbasierte, professionelle Pflege. Sie sind ein effektives Werkzeug, um die Bedürfnisse der Patienten zu erfüllen sowie die Patientensicherheit sicherzustellen. Insbesondere im Zeitalter elektronischer Gesundheitsakten bieten standardisierte Pflegediagnosen, wie die Taxonomie der NANDA International, die Möglichkeit, Pflegedaten für Kosten-Nutzen-Analysen und klinische Audits zu erheben.

Diese Ausgabe von „Pflegediagnosen: Definitionen und Klassifikation“ 2015–2017 wurde auf insgesamt 235 Pflegediagnosen inklusive Definitionen, Bestimmende Merkmale, Beeinflussende Faktoren bzw. Risikofaktoren erweitert – hinzu kamen 26 neue Pflegediagnosen, 14 wurden überarbeitet. Auf sprachlicher Ebene wurde die Klassifikation grundlegend linguistisch überarbeitet, indem sämtliche diagnostische Indikatoren im Sinne der Standardidiserung entsprechend sprachlich vereinheitlicht bzw. angepasst wurden. Eine Vielzahl der Definitionen wurde ebenfalls überarbeitet. Jede neue und überarbeitete Pflegediagnose basiert auf aktueller Evidenz und wurde von Experten der Pflegediagnostik, Wissenschaftlern und Lehrenden freigegeben. Die einleitenden Kapitel sind neu verfasst oder grundlegend überarbeitet und bieten zahlreiche praktische Anwendungsbeispiele der Taxonomie innerhalb des pflegediagnostischen Prozesses. Das neue Kapitel „Häufig gestellte Fragen“ beantwortet umfassend die häufigsten an NANDA-I gestellten Fragen zu allen Bereichen der Pflegediagnosen.

Zahlreiche Pflegeexperten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben im Rahmen eines Konsensprozesses die neue Übersetzung auf Korrektheit, Akzeptanz und Praxistauglichkeit geprüft.

- Aktueller Stand der Pflegewissenschaft
- Für die Ausbildung geeignet
- Von Fachexperten entwickelt
- Insgesamt 235 Pflegediagnosen - erweitert um 26 neue Pflegediagnosen - inklusive Definition, bestimmende Merkmale, beeinflussende Faktoren bzw. Risikofaktoren
- Praxisnahe Einführungen in die Pflegediagnostik plus neues umfassendes Kapitel mit fundierten Antworten zu den am häufigsten an NANDA-I

gestellten Fragen.

Additional text

Pflegediagnosen gelten als Schlüssel für evidenzbasierte, professionelle Pflege. Sie sind ein effektives Werkzeug, um die Bedürfnisse der Patienten zu erfüllen sowie die Patientensicherheit sicherzustellen. Insbesondere im Zeitalter elektronischer Gesundheitsakten bieten standardisierte Pflegediagnosen, wie die Taxonomie der NANDA International, die Möglichkeit, Pflegedaten für Kosten-Nutzen-Analysen und klinische Audits zu erheben. Diese Ausgabe von „Pflegediagnosen: Definitionen und Klassifikation“ 2015–2017 wurde auf insgesamt 235 Pflegediagnosen inklusive Definitionen, Bestimmende Merkmale, Beeinflussende Faktoren bzw. Risikofaktoren erweitert – hinzu kamen 26 neue Pflegediagnosen, 14 wurden überarbeitet. Auf sprachlicher Ebene wurde die Klassifikation grundlegend linguistisch überarbe

Product details

Authors T. H Herdman, S. Kamitsuru
Assisted by H Herdman (Editor), Heather Herdman (Editor), T. H. Herdman (Editor), Kamitsuru (Editor), S. Kamitsuru (Editor)
Publisher Thieme, Stuttgart
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.10.2018
 
EAN 9783897521353
ISBN 978-3-89752-135-3
No. of pages 516
Dimensions 150 mm x 231 mm x 21 mm
Weight 826 g
Series NANDA International
NANDA International
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Krankenpflege, Gesundheitswesen, Pflege, Pflegeklassifikation, Pflegediagnostik, Pflegefachsprache, NANDA, NANDA International

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.