Sold out

Ansichtssache - Leipziger Maler und ihre Stadt

German · Hardback

Description

Read more

Leipzig als Sujet der Malerei - kaum ein Thema liegt näher in einer Stadt, die seit Jahrzehnten ein Zentrum der Maler ist. Dies gilt umso mehr, als Verfall, Sanierung und dynamische Weiterentwicklung Leipzigs zu den spannendsten Kapiteln der deutschen Nachkriegsgeschichte zählen. Im Spannungsfeld zwischen Zerstörung und Aufbau, zwischen Verfall und Rettung, zwischen Stillstand und Dynamik haben sich die Leipziger Maler als Chronisten und Interpreten ihrer Stadt erwiesen. In vier Kapiteln - "Versehrte Stadt", "Aufbruch", "Veduten" und "Augustusplatz" - widmet sich das Buch dieser Deutung der Stadt und ihrer Geschichte durch Leipziger Maler.

About the author

Frank Zöllner, geboren 1956 in Bremen. 1977 - 1981 Studium der Kunstgeschichte. 1983 - 1985 »Aby-Warburg-Stipendium« in London, The Warburg Institute. 1987 Promotion an der Universität Hamburg mit einer Arbeit über »Vitruvs Proportionsfigur«. 1988 - 1992 wissenschaftlicher Assistent, Bibliotheca Hertziana, Rom. 1995 Habilitation an der Universität Marburg.

Product details

Assisted by Rudol Hiller von Gaertringen (Editor), Rudolf Hiller von Gaertringen (Editor), Rudolf Frhr. von Hiller von Gaertringen (Editor), Rudolf von Hiller von Gaertringen (Editor), Zöllner (Editor), Frank Zöllner (Editor)
Publisher Passage-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2015
 
EAN 9783954150397
ISBN 978-3-95415-039-7
No. of pages 84
Dimensions 218 mm x 269 mm x 10 mm
Weight 565 g
Illustrations 28 Abb.
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.