Read more
Wie lässt sich im 21. Jahrhundert eine Bevölkerung wirksam vor Infektionskrankheiten schützen?Das Lehr- und Handbuch Infektionsepidemiologie gibt eine systematische Einführung in die methodischen und inhaltlichen Aspekte dieses Gebietes. Diese reichen von den Grundlagen der Infektiologie und Epidemiologie über speziellere Methoden bis zu angewandten Themen wie Emerging und Reemerging Infections, Bioterrorismus und Genetik.Das Buch ist geeignet für Professionelle und Studierende: für infektiologisch interessierte bzw. tätige Ärzte in der Klinik wie im öffentlichen Gesundheitsdienst, für Studierende von Medizin und Public Health sowie Mikrobiologen und Epidemiologen. Es ist aus gelebter Erfahrung geschrieben und verbindet den aktuellen Stand der Wissenschaft mit der Praxis der Bevölkerungsmedizin.
List of contents
- Grundlagen: Infektiologie, Epidemiologie, Infektionsepidemiologie- Methoden: Seroepidemiologie, Surveillance, Methoden zum Nachweis und zur Differenzierung von Infektionserregern, Messung der Wirksamkeit von Impfstoffen, Entscheidungsanalyse, Modellierung von Epidemien- Deskriptive Infektionsepidemiologie: Datenquellen, Infektionsschutzgesetz, internationale Meldesysteme, investigative und analytische Infektionsepidemiologie, Ausbruchsuntersuchungen, Identifizierung und Zuordnung neuer Krankheitserreger- Intervenierende Infektionsepidemiologie: Expositionsprophylaxe, Immunprophylaxe, Chemoprophylaxe, bevölkerungsbezogener Infektionsschutz- Angewandte Infektionsepidemiologie: Infektionen in verschiedenen Lebensphasen, Emerging and Reemerging Infections, Bioterrorismus, Infektionen als Ursache von chronischen Erkrankungen, Genetik und Infektionen