Sold out

Auf dem Weg zu einer neuen Lernkultur: Wissenstrafer in der Pflege

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wege zu einer integrierten Theorie-Praxis-Ausbildung in der Pflege
Die Pflegeausbildung neigt zur Trennung von theoretischer und praktischer Ausbildung: "In der Schule wird gelernt - in der Praxis wird gearbeitet". Mit dieser traditionellen Trennung der Lernorte Schule und Praxis entsteht das Problem der strukturellen, didaktischen und inhaltlichen Zusammenarbeit in der Pflegeausbildung.
Das Projekt "Wissenstransfer in der Pflege" versteht Schule und Praxis gemeinsam als Teil einer lernenden Organisation. Dahinter stehen Konzepte wie Dezentralisierung, erfahrungsgestütztes Lernen, Lerninseln, Near-the-Job-Training und Praxisanleiterinnen-/Mentorinnen-Modelle. In diesem Buch werden die theoretischen Grundlagen ebenso dargestellt wie die ganz praktischen Erfahrungen aus dem Projekt.
Wenn Lernprozesse in den täglichen Arbeitszusammenhang integriert sind, werden die SchülerInnen zu aktiv Beteiligten, die die "Praxis" verändern und als Lernort neu entdecken.

Product details

Assisted by Stefan Görres (Editor)
Publisher Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783456836720
ISBN 978-3-456-83672-0
No. of pages 290
Weight 485 g
Illustrations m. Abb.
Series Pflegepädagogik
Pflege-Pädagogik
Pflegepädagogik
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Lernmethodik, Lerntechnik, Krankenpflege

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.