Sold out

Gesellschafterfremdfinanzierung - Die Frage der Vereinbarkeit des Paragr. 8a KStG mit Verfassungs-, Europa- und Völkerrecht. Diss. Univ. Saarbrücken 2000

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der im Rahmen des Standortsicherungsgesetzes eingeführte Paragraf 8a KStG (Körperschaftsteuergesetz) wurde durch das Steuersenkungsgesetz weiter verschärft.
Die unverständliche Vorschrift zur Gesellschafterfremdfinanzierung wirft viele Fragen auf, insbesondere, ob der
8a mit dem Grundgesetz, z. B. mit der grundrechtlich garantierten Eigentumsfreiheit, vereinbar ist und die Vorschrift den verfassungsrechtlichen Anforderungen an ein einfaches und klares Steuerrecht entspricht. Ungeklärt ist auch die Frage, ob der Paragraf 8a KStG einer Überprüfung am Maßstab des europäischen Gemeinschaftsrechts Stand hält und die Norm im Einklang mit den Diskriminierungs-verboten des OECD-Musterabkommens steht, das den meisten Doppelbesteuerungs-abkommen der Bundesrepublik Deutschland zugrunde liegt.
Die Untersuchung in dieser Veröffentlichung behandelt die vielschichtigen verfassungs-rechtlichen, europarechtlichen und völkerrechtlichen Fragen, die sich im Zusammenhang mit
8a KStG stellen. Das Werk enthält eine umfassende und wissenschaftlich fundierte Kritik der gesetzlichen Regelung.

Product details

Authors Roberto Bartone
Publisher Schmidt (Erich), Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2001
 
EAN 9783503057917
ISBN 978-3-503-05791-7
No. of pages 180
Weight 240 g
Subject Social sciences, law, business > Law > Taxes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.