Sold out

Eigenkapital-Management in deutschen Kreditinstituten - Bankbetriebliche Risikopolitik im Licht des neuen Aufsichtsrechts

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im Rahmen der Managementaktivitäten von Kreditinstituten besitzt der Umgang mit dem "Eigenkapital" einen hohen Stellenwert und hat erheblich an Bedeutung gewonnen. Dieser Veröffentlichung liegt eine Untersuchung mit entscheidungsorientiertem Ansatz zugrunde. Die Bewertung der Entscheidungsalternativen erfolgt aus Sicht des Bank-Managements. Der Autor analysiert auf der Basis einer empirischen Erhebung hinsichtlich der Eigenkapitalausstattung verschiedener deutscher Kreditinstitutsgruppen detailliert die Determinanten des Eigenkapitelbedarfs in Abhängigkeit von den aufsichtsrechtlichen Vorschriften sowie den Risiken, die die Kreditinstitute eingehen. Die Analyse führt zu differenzierten Ergebnissen über den Umfang einer angemessenen Eigenkapitalausstattung und der Ermittlung der Möglichkeiten der Bedarfsdeckung. Unterschieden und genauer betrachtet werden die Möglichkeiten "Risikoanpassung" und "Kapitalanpassung". Die Publikation enthält die empirisch fundierten Elemente einer Theori e des Eigenkapital-Managements, die für die Wissenschaft und für die Praxis von großer Bedeutung sind. Sie ist für den in der Wissenschaft tätigen Leser ebenso wie für den Bankpraktiker von hohem Nutzen.

Product details

Authors Uwe Gaumert
Publisher Schmidt (Erich), Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.1997
 
EAN 9783503043194
ISBN 978-3-503-04319-4
No. of pages 417
Weight 534 g
Illustrations m. 19 graph. Darst.
Series Grundlagen und Praxis des Bank- und Börsenwesens
Subject Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.