Read more
Das Begleitmaterial liefert abwechslungsreiche Unterrichtsideen für eine spannende und intensive Beschäftigung mit der Lektüre. Im Mittelpunkt steht dabei die Auseinandersetzung mit dem zentralen Lektürethema "Adoption" und damit verbundenen Aspekten, wie z. B. der Identitätsfindung von Teenagern oder der Beziehung zwischen Eltern und Kindern. Das Arbeiten mit der Lektüre wird durch vielfältige Kopiervorlagen, zahlreiche Gesprächs- und Schreibanlässe sowie abwechslungsreiche Anregungen für Recherche- und Kreativaufgaben unterstützt.
List of contents
Aus dem Inhalt:
"Spurensuche" -
Das Buch im Unterricht 3
1. bis 7. Kapitel: Die Frau im Regenmantel
Inhalt und Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung 5
Kopiervorlagen: Lilly, Sebastian und Peter 8
Freundschaften 9
Wo ist Hanne? 10
Spannend wie ein Krimi 11
8. bis 12. Kapitel: Lillys Entdeckung
Inhalt und Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung 12
Kopiervorlagen: Adoption 14
Durcheinander der Gefühle 15
Gefühle beschreiben 16
13. bis 23. Kapitel: Hanne ist wieder da!
Inhalt und Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung 17
Kopiervorlagen: Hannes Befreiung 20
Eltern 21
24. bis 32. Kapitel: Ende gut, alles gut?
Inhalt und Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung . 22
Kopiervorlagen: Das Märchen
vom hässlichen Entlein 25
Alles anders 26
Abschluss
Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung 27
Kopiervorlagen: Wie ein Auto mit Fehlzündung 29
Das große "Spurensuche"-Quiz 30
Meine Buchkritik 31
Literaturhinweise und Internetadressen 32
About the author
Andreas Müller, verheiratet, drei Kinder, 2. Realschulkonrektor; unterrichtet die Fächer Deutsch, Englisch, Politik und Praktische Philosophie.
Cornelia Franz, geb. 1956 in Hamburg, machte eine Ausbildung als Verlagsbuchhändlerin und studierte Amerikanistik und Germanistik. Seit einigen Jahren schreibt sie mit großem Erfolg Kinderbücher. Cornelia Franz lebt mit ihrer Familie in Hamburg.