Sold out

König & Kartoffel - Friedrich der Große und die preußischen "Tartuffoli"

German · Hardback

Description

Read more

Zur Erinnerungskultur um den Preußenkönig Friedrich II. (1712-1786) gehört die Legende, dass er für die Einführung der Kartoffel in Preußen gesorgt habe. Doch was steckt wirklich hinter diesem Mythos? König & Kartoffel hinterfragt nicht nur die bekannte Legende, sondern präsentiert auch, auf welche Weise sich Friedrich II. um die Verbreitung der Knolle bemühte und wie erfolgreich er damit war. Tatsache ist, dass sich der Alte Fritz genötigt von Missernten und Hungersnöten und beraten von klugen Ökonomen darum bemühte, den Kartoffelanbau in seinen Ländern zu fördern. Dafür wurde es nötig, traditionelle Anbaumethoden zu verändern und neue Strukturen in der Landwirtschaft aufzubauen. Aus einer sozial- und alltagsgeschichtlichen Perspektive und auf neuen Forschungsergebnissen basierend, erzählen die Autorinnen, wie sich die neue Kulturpflanze während des 18. Jahrhunderts in Brandenburg-Preußen verbreitete und wie die Untertanen auf sie reagierten, welche Vorurteile es gab, wer das neue Nahrungsmittel konsumierte und auf welche Art und Weise es beitrug, die Ernährungsweise zu revolutionieren. Lebendig wird die Darstellung durch zahlreiche Abbildungen und historische Rezepte aus verschiedenen Epochen.

Product details

Assisted by Marin Heilmeyer (Editor), Marina Heilmeyer (Editor), Humm (Editor), Antonia M. Humm (Editor)
Publisher Verlag für Berlin-Brandenburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2012
 
EAN 9783942476300
ISBN 978-3-942476-30-0
No. of pages 180
Weight 955 g
Illustrations m. 120 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.