Sold out

Regelungstechnik für Ingenieure - Analyse, Simulation und Entwurf von Regelkreisen. Mit 96 Beispielen und 32 Aufgaben. Mit Online-Service

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Buch behandelt klassische und moderne Methoden zur Untersuchung dynamischer Systeme. Es bietet eine ausführliche und verständliche Darstellung des Stoffes unter Berücksichtigung der Laplace-Transformation, der Verfahren der z-Transformation, sowie der digitalen Regelung mittels Mikrorechner. Zahlreiche Beispiele und Aufgaben dienen der Vertiefung des dargebotenen Stoffes. Die Regelkreisanalyse mittels MATLAB/SIMULINK sowie modell- und wissensbasierte Verfahren wie Neuro-Fuzzy werden ebenso behandelt. Aufgrund der ausführlichen Darstellung und der zahlreichen Beispiele und Aufgaben ist das Buch zum Selbststudium besonders gut geeignet. Es wendet sich an die mehr praxisbezogenen Studiengänge der Elektrotechnik und des Maschinenbaus. In der 13. Auflage sind die Kapitel Digitale Regelung und Intelligente Regelung komplett überarbeitet. Zustandsregelung ist in einem zusätzlichen Kapitel 13 hinzugefügt. Außerdem ist das Lehrbuch um einen zusätzlichen Online Service erweitert, den Sie unter www.viewegteubner.de finden.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Statisches Verhalten und Linearisierung - Beschreibung von Regelkreisen mit Differentialgleichungen im Zeitbereich - Systemdynamik mit Laplace-Transformation im Bild- und Frequenzbereich - Regelkreisanalyse anhand Ortskurve, Bode-Diagramm, Wurzelortskurve - Regelkreisanalyse mit MATLAB / Simulink - Stabilitätsuntersuchung - Entwurfsverfahren für Regelkreise mit stabilen und instabilen Strecken - Lineare Regelung einschließlich Mehrgrößen- und Overrideregelung - Zustandsregelung - Nichtlineare, unstetige und digitale Regelung - PC-gestützte modellbasierte Regelung, inklusive Beispiele der prädiktiven und adaptiven Regelung - Wissensbasierte Fuzzy- und Neuro-Regelung

About the author

Prof. Dr.-Ing. Serge Zacher unterrichtet seit 1992 Automatisierungstechnik an der Fachhochschule Wiesbaden. Veröffentlichungen von ca. 150 Fachartikeln und mehrerer Lehrbücher. Schwerpunktarbeit: Künstliche neuronale Netzen und Softwareagenten für die Steuerung (Ergebnis-Präsentation auf der CeBit 97 und den Hannover-Industrie-Messen 99 und 02).

Dr.-Ing. Manfred Reuter war Professor an der Universität GH Siegen im Fachbreich Elektrotechnik, Fachgruppe Regelungs- und Steuerungstechnik.

Product details

Authors Reuter, Manfred Reuter, Zache, Serge Zacher
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2010
 
EAN 9783834809001
ISBN 978-3-8348-0900-1
No. of pages 514
Weight 894 g
Illustrations 397 SW-Abb.,
Series Vieweg Studium
Studium
Studium
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > General, dictionaries

Technik : Lehrwerke, Regelung, Regelungstechnik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.