Sold out

Die Oliven von San Pietro - Ein italienisches Abenteuer

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Was kann schlimmer sein als ein endlos langer, schmutzig-nebliger Londoner Winter? Also beschließt Annie Hawes, ihre Schwester zu einem Ferienjob an der italienischen Riviera zu begleiten. Zehn Wochen auf den Feldern eines Rosenhändler und dazu blauer Himmel, wildes Nachtleben, schön gebräunte Körper - so ihr Wunschdenken. Auch wenn San Pietro nicht unbedingt Annies Vorstellungen vom dolce vita an der Riviera entspricht, bilden das Mittelmeer einerseits und die Seealpen andererseits ein eindrucksvolles Panorama; außerdem verwöhnt die Sonne den Februar bereits mit angenehmen Temperaturen. Schon nach wenigen Tagen sind die jungen Frauen für alle Dorfbewohner nur noch 'Patruccos Mädchen'. Patrucco ist der Blumenhändler, der mit seinen Rosen Nordeuropa beliefert und es als einziger im Dorf zu Wohlstand gebracht hat. Da Annie und Lucy Kost und Logis in Luigis Bar, dem Mittelpunkt des Ortes, genommen haben, stecken sie schnell im Herzen des dörflichen Alltags, ohne ihn jedoch recht z u begreifen. Sie sprechen zwar leidlich italienisch, aber diese Sprache für Polizisten und andere offizielle Einrichtungen hat fast nichts zu tun mit dem ligurischen Dialekt, in dem sich die Männer jeden Tag beim Kartenspiel in der Bar unterhalten. Was ihnen Luigi oder sein Frau Maria, die innerhalb weniger Tage aus den Sandwich essenden Fremden ligurische Feinschmecker gemacht hat, nicht übersetzen, reimen sich die beiden Frauen zusammen. Während einerseits Annie und Lucy hören, dass nach dem Zusammenbruch des Olivenmarktes eigentlich niemand mehr vom Olivenanbau leben kann und die meisten jungen Leute das Land verlassen, beobachten die Dorfbewohner ihrerseits mit ungläubigem Staunen die seltsamen, ja gefährlichen Gewohnheiten der Fremden. So trinken die beiden Frauen zwei, manchmal drei Tassen Espresso vor dem Mittagessen. Und das, obwohl sie vor den schwerwiegenden Folgen gewarnt worden sind; denn Kaffee schließt den Magen, so dass man zu Mittag nicht genügend essen kann, um den N achmittag zu überstehen. Annie dankt den Männern für ihre Fürsorge und dem Schicksal für ihren abgehärteten Magen. Überhaupt scheinen die Bewohner ständig zu fürchten, dass die 'stranieri' den Härten des ligurischen Lebens nicht gewachsen sind. Ein Bad im Mittelmeer löst bei den Zuschauern panikartige Reaktionen ob dieses waghalsigen Unternehmens (im Februar!) aus. Auch die Spaziergänge der Frauen werden mit Argusaugen verfolgt. Was könnten sie in den verwaisten Olivenhainen, bei den verlassenen Bauernhäusern suchen? Annie und Lucy suchen nichts, aber sie finden eines Tages etwas, das ihr Leben gänzlich umkrempeln wird.

About the author

Bevor Annie Hawes ihren Lebenstraum in Ligurien verwirklichte, hat sie als freie Redakteurin bei der BBC und Channel 4 gearbeitet, Rundfunk- und Fernseh-Features gemacht und selbst Filme gedreht.

Giovanni Bandini, geb. 1951, studierte Indologie, Vergleichende Religionswissenschaft, Romanistik und Indische Kunstgeschichte. Er unterrichtete an der Universität Heidelberg und arbeitet seit 1987 als freier Übersetzer.

Ditte Bandini, geb. 1956, studierte Völkerkunde, Religionsgeschichte und Indologie. Sie arbeitet an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften sowie als freie Schriftstellerin und Übersetzerin.

Product details

Authors Annie Hawes
Assisted by Ditte Bandini (Translation), Giovanni Bandini (Translation)
Publisher Goldmann
 
Original title Extra Virgin
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2003
 
EAN 9783442455171
ISBN 978-3-442-45517-1
No. of pages 444
Weight 342 g
Series Goldmann Taschenbücher
Goldmann Taschenbücher
Subject Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.