Fr. 21.50

Gedichte vom Kalten Berg - Das Lob des Lebens im Geist des Zen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nachdem er die Wege der Welt gründlich erforscht und ausgekostet hatte, stieg Hanshan im China des 7. Jahrhunderts auf der Suche nach sich selbst aus der Gesellschaft aus. Er lebte als Einsiedler in der Wildnis des Hanshan, des "Kalten Berges", und schrieb im Umkreis unerhörte Gedichte auf Bäume, Felsen und Hauswände.

"Der Hanshan" wurde zum Kultbuch zahlloser Suchender, die sich den ganz individuellen Weg zur eigenen inneren Wahrheit nicht von der Gesellschaft, religiösen Institutionen oder Gurus vorschreiben lassen wollen. Chinesische und japanische Dichter, Maler und Zen-Meister haben sich von Hanshan ebenso beflügeln und inspirieren lassen, wie die Poeten der Beat-Generation und die Morgenlandfahrer des modernen Westens.

About the author

Hanshan, (deutsch: Kalter Berg, vermutlich spätes 7. oder 8. Jh.) war ein chinesischer Dichter der Tang-Zeit. Hanshan ist nicht zu verwechseln mit dem Zen-Mönch Hanshan Deqing, welcher im 16./17. Jh. lebte.§§Die historische Person des Hanshan ist kaum greifbar. Als einzige Quelle für seine Biografie dient die Gedichtsammlung Hanshan shi (deutsch: Gedichte vom Kalten Berg). Diese besteht aus etwa 360 Gedichten, wovon 307 Han-Shan zugeschrieben werden, und einem kurzen, jedoch wenig zuverlässigen Vorwort. Der Name Hanshan ist ein Pseudonym, der Dichter wurde, wie auch viele chinesische Zen-Meister, nach dem Berg benannt, auf dem er lebte, in diesem Fall einem Berg im Tiantai-Gebirge im Südosten Chinas, wohin der Dichter sich "aus dem Staub der Welt" zurückzog und wo er in einer Höhle gelebt haben soll. Wahrscheinlich lebte er Ende des 7. Jahrunhunderts oder im 8. Jahrhundert, manchmal wird auch das 9. Jh. angenommen. Im Vorwort des Hanshan shi wird erwähnt, dass Hanshan seine Gedichte auf Felswände, Steine, Bäume oder Hauswände schrieb, von wo sie erst später gesammelt und zu einem Buch zusammengefasst wurden.

Stephan Schuhmacher studierte Soziologie, Psychologie, Japanologie und Sinologie. Er wurde 20 Jahre im Zen geschult, darunter fünf Jahre in Kamakura, Japan. Nach seiner Arbeit als Lektor und Programmleiter zog er nach Südwestfrankreich und gründete das Redaktionsbüro und internationale Netzwerk ENSO Publishing. Er ist als Verlagsberater, Herausgeber sowie Übersetzer und Autor tätig.

Summary

Nachdem er die Wege der Welt gründlich erforscht und ausgekostet hatte, stieg Hanshan im China des 7. Jahrhunderts auf der Suche nach sich selbst aus der Gesellschaft aus. Er lebte als Einsiedler in der Wildnis des Hanshan, des „Kalten Berges“, und schrieb im Umkreis unerhörte Gedichte auf Bäume, Felsen und Hauswände.

„Der Hanshan“ wurde zum Kultbuch zahlloser Suchender, die sich den ganz individuellen Weg zur eigenen inneren Wahrheit nicht von der Gesellschaft, religiösen Institutionen oder Gurus vorschreiben lassen wollen. Chinesische und japanische Dichter, Maler und Zen-Meister haben sich von Hanshan ebenso beflügeln und inspirieren lassen, wie die Poeten der Beat-Generation und die Morgenlandfahrer des modernen Westens.

Ich lebe voller Freude mit dem Alltags-Weg
In einer Grotte unter dunstverhangenen Kletterpflanzen;
Mein wildes Herz vollkommen frei und ledig,
Für immer Weißer Wolken müßiger Gefährt.
Kein Pfad verbindet mich mehr mit der Welt,
Bin absichtslos – was könnte mich noch fesseln?
Auf einer Felsplatte sitze ich einsam in der Nacht,
Während der Vollmond aufsteigt am Hanshan.

Product details

Authors Hanshan
Assisted by Stephan Schuhmacher (Translation)
Publisher Arbor-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.10.2015
 
EAN 9783867811637
ISBN 978-3-86781-163-7
No. of pages 200
Dimensions 138 mm x 215 mm x 12 mm
Weight 283 g
Subjects Fiction > Poetry, drama
Humanities, art, music > Philosophy > Eastern philosophy

Gedichte, Zen, entdecken, Selbstsuche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.