Read more
Hier eine knollenartige Pfropfung, dort zu einem dichten Netz verwoben, ausgefranst und sich dem Wind beugend, gleichermaßen in die Luft wie in die Erde wurzelnd, sich in alle Richtungen hin ausdehnend, ohne Umfriedung - haltlos.
Hier ein schattenspendender Baldachin, dort spitzblütig, ungleichblättrig und lichtdurchlässig, dem festen Tritt der Spaziergängerin untergeordnet, weich und samtig mit umso klarer konturierten Architekturen, mehrteilige Hybride - seriell.
Hier trichterförmig, dort in hauchdünnen Schichten arrangiert, das Umfeld verneinend, entgegen jeglicher Nomenklatur, mit sprossenartigen Waffen bestückt, resistent, kultiviert und wieder verwildert - widerständig. (Franz Thalmair)
About the author
Julya Rabinowich, geboren 1970 in St. Petersburg, lebt seit 1977 in Wien, wo sie auch studierte. Autorin (zahlreiche Theaterstücke), Malerin und Simultandolmetscherin. Im Standard erscheint wöchentlich ihre Kolumne Geschüttelt, nicht gerührt.
Jan Verwoert studierte Kulturwissenschaften und Philosophie in Hildesheim und London, lebt in Hamburg und arbeitet als Autor unter anderem für frieze, springerin, afterall und Camera Austria. Veröffentlichte unter anderem Expertisen über Wolfgang Tilmann sowie über P. Parreno und P. Huyghe. Auszeichnung 2001 mit dem Preis für Kunstkritik der Arbeitsgemeinschaft deutscher Kunstvereine (AdKV). Er ist Sputnik (Berater) des Kunstvereins München und Gastprofessor für zeitgenössischer Kunst und Theorie an der Akademie von Umea, Schweden.