Sold out

Frauen- und Geschlechtergeschichte - Positionen / Perspektiven

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die im Zuge der Frauenbewegung der letzten Jahrzehnte entwickelte Frauen- und Geschlechtergeschichte stellte mit ihrer grundsätzlichen Kritik der Disziplin und ihrer Forderung nach der Historisierung scheinbar natürlicher Differenzen eine zentrale Herausforderung für die Geschichtswissenschaft dar.
Die Beiträge stellen eindrucksvoll Theorien, Methoden und zentrale Fragestellungen der Frauen- und Geschlechtergeschichte vor. Sie beschreiben die Entwicklung im internationalen Kontext und thematisieren Begrifflichkeiten und methodische Zugänge. Zentrale Themenbereiche werden sowohl hinsichtlich ihres theoretischen Hintergrunds als auch in ihren empirischen Fragestellungen präsentiert. Die vielfältigen Zugangsweisen verdeutlichen die Wichtigkeit transdisziplinärer Kooperationen und Vernetzungen innerhalb der Gender Studies.
Aus dem Inhalt:
JOHANNA GEHMACHER - MARIA MESNER
Einleitung
WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
GABRIELLA HAUCH
"Wir, die viele Geschichten haben."
Zur Genese der historischen Frauenforschung im gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Kontext
ANDREA GRIESEBNER
Geschlecht als soziale und als analytische Kategorie
MARGARETH LANZINGER
Mediale und kommunikative Orte der Frauen- und Geschlechtergeschichte: Zeitschriften, Websites, Tagungen
THEORIEN UND METHODEN
MONA SINGER
Feministische Epistemologie
ELISABETH HOLZLEITHNER
Gleichheit - Ungleichheit - Differenz: rechtliche Dimensionen der Geschlechterfrage in geschichtlicher Perspektive
BRIGITTE KOSSEK
Die Politik des Visuellen: zur Rassierung und Sexuierung von Körpern/Identitäten
EVA BLIMLINGER - ELA HORNUNG
Feministische Methodendiskussion in der Geschichtswissenschaft
ZUGRIFFE

About the author

Johanna Gehmacher, geb. 1962, ist Professorin für Geschichte am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien.

Maria Mesner leitet die Stiftung Bruno Kreisky Archiv und lehrt als Universitätsdozentin am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien.

Product details

Assisted by Johanna Gehmacher (Editor), Maria Mesner (Editor)
Publisher StudienVerlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783706519267
ISBN 978-3-7065-1926-7
No. of pages 236
Weight 520 g
Illustrations m. Abb.
Series Querschnitte - Einführungstexte zur Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte
Querschnitte, Einführungstexte zur Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.