Fr. 14.50

Eine Zusammenfassung des Werks "Die Geschichte des Rechts" von Uwe Wesel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Eingliederung des gesellschaftlichen Lebens in die verschriftlichten Normen und Prinzipien einer herrschaftlichen Bürokratie wird auch die Bedeutung von Rechtsnormen immer größer. Über anfänglich nur einfache Gesetze und Herrschaftsverträge kulminiert diese Entwicklung schließlich in der Konstituierung einer Verfassung.In modernen Demokratien dienen rechtliche Normen ganz allgemein zur Herstellung einer modernen gesellschaftlichen Ordnung. Es wird dabei auch als wichtig erachtet, dass alle Staatsbürger garantierte Grundrechte haben, vor dem Gesetz gleich behandelt werden und darüber hinaus auch für Ordnung im Staat gesorgt wird. Das wird erreicht durch eine staatliche Macht, die vom Volk gewählt wird, aber ihrerseits auch einer Kontrolle unterliegen muss. Verantwortlich dafür ist letztendlich eine Staatsverfassung als oberste Gesetzesnorm. Sie garantiert in bestmöglichster Form die Rechte jedes einzelnen Menschen.

Product details

Authors Klaus Hofmann
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2015
 
EAN 9783668044234
ISBN 978-3-668-04423-4
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 38 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V306303
Akademische Schriftenreihe Bd. V306303
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.