Fr. 55.90

Fördert Verpackungsmarketing Übergewicht? Beeinflussung des Konsumentenverhaltens durch Verpackungsbeschriftungen von Lebensmitteln

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal (Schumpeter School of Business and Economics), Sprache: Deutsch, Abstract: Vorerst erfolgt eine grundsätzliche Klärung der verwendeten Begrifflichkeiten Verpackung, Verpackungsdesign und Verpackungsbeschriftung. Die Bedeutung der Verpackung als Werbemittel wird darauf hin durch eine Betrachtung ihrer Einflussnahme auf das Konsumentenverhalten sowie auf Unternehmenskennzahlen erarbeitet. Um des Weiteren die gesellschaftliche Relevanz der vorliegenden, wie auch der vergleichbaren Untersuchungen, aufzuzeigen, werden anschließend Übergewicht und Adipositas in Hinblick auf Entstehung, Gesundheit sowie volkswirtschaftliche Kosten beleuchtet. Darauf folgt eine Darlegung des aktuellen Forschungsstandes im Gebiet Verpackungsbeschriftungen und Übergewicht durch Betrachtungen verwandter Studien. Anschließend wird die Untersuchung und Diskussion der vorliegenden empirischen Studie durchgeführt. Dabei dient die empirische Studie dazu, die Gültigkeit amerikanischer Befunde für Konsumenten aus Deutschland festzustellen und zu erweitern. Abschließend wird ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Forschungsempfehlungen gegeben.

List of contents

1 Einleitung2 Grundlagen2.1 Verpackung, Verpackungsdesign, Verpackungsbeschriftung2.1.1 Begrifflichkeiten2.1.2 Bedeutung der Verpackung für das Konsumentenverhalten2.1.3 Verpackungsdesign und -beschriftung mit Bezug auf Unternehmenskennzahlen2.2 Übergewicht und Adipositas2.2.1 Begrifflichkeiten und Entstehung2.2.2 Gesundheitliche Aspekte2.2.3 Übergewicht und Adipositas als Kostenfaktor2.2.4 Auswirkungen von Verpackungen auf Übergewicht3 Beeinflussung des Konsumentenverhaltens durch Verpackungsbeschriftungen3.1 Aktueller Forschungsstand3.1.1 Verwandte Studien3.1.2 Intention und Ableitung der Hypothesen3.2 Methode3.2.1 Prozedur3.2.2 Instrumente und Materialien3.2.3 Design3.2.4 Statistische Analyse und Umgang mit Missing Data3.3 Ergebnisse3.3.1 Deskriptive Statistik3.3.2 Inferenzstatistische Analyse3.4 Diskussion4 Fazit4.1 Beantwortung der Forschungsfrage4.2 Implikationen4.3 Ausblick

Product details

Authors Tobias Schmitz
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2015
 
EAN 9783668042766
ISBN 978-3-668-04276-6
No. of pages 76
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 124 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V306367
Akademische Schriftenreihe Bd. V306367
Subject Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.