Fr. 25.50

Möglichkeiten eines globalen Klimavertrags. Eric A. Posner, David Weisbach und das Prinzip des Internationalen Paretianismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Seminar: Ethics of climate change, Sprache: Deutsch, Abstract: Eric Posner und David Weisbach legen in ihrem Buch "Climate Change Justice" Grundlagen vor, nach denen ein gerechter und vor allem durchsetzbarer Klimavertrag gestaltet werden sollte.

Dabei sollen weniger ethische Erwägungen im Vordergrund stehen als vielmehr die Machbarkeit, um das Problem des Klimawandels zu lösen.

Ein wichtiger und zentraler Punkt ihrer Überlegungen ist dabei das Prinzip des Internationalen Paretianismus, eine Bedingung, nach der Staaten nur Verträgen zustimmen, von denen sie eine Verbesserung oder zumindest keine Verschlechterung ihrer eigenen Position zu erwarten haben. Verträge, die dies nicht erfüllen, sind ihrer Auffassung nach zum Scheitern verurteilt.

Diese Idee leuchtet zunächst intuitiv ein, birgt aber auch Schwierigkeiten, denn schließlich haben Fragestellungen rund um den Klimawandel auch eine ethische Dimension.

Die Reduktion des Problems auf eine simple Erwägung des eigenen Vorteils erscheint schnell problematisch, wenn etwa in Entwicklungsländern Leben direkt vom Klimawandel bedroht sind und ein reiches Industrieland, wie etwa die Vereinigten Staaten, sich mit Blick auf die eigenen Interessen einer Lösung entzieht.

Posner und Weisbachs Überlegungen zum Internationalen Paretianismus bergen also ein gewisses Konfliktpotential und sind zum Teil deutlich kritisiert worden. Daher soll das Argument näher beleuchtet werden.

Product details

Authors Christian Risse
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2015
 
EAN 9783668050723
ISBN 978-3-668-05072-3
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V305326
Akademische Schriftenreihe Bd. V305326
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.