Fr. 22.50

Entstehende Konflikte während und wegen einer Depression.Formen, Biochemie und der Kampf zwischen Psyche und Physis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, Hochschule Darmstadt, Veranstaltung: Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Depression ist eine unterschätzte und häufig vorkommende psychische Krankheit. Die auftretenden Konflikte werden in diesem Essay genauer thematisiert. Weiterhin erfolgt ein tieferer Einblick in die Gesamtsituation.Im Lebensalltag gehören Phasen des fehlenden Elans, der Melancholie oder der Einsamkeit dazu. Denn diese Dinge sind wichtig, sogar essentiell, um die jeweiligen Gegenkomponenten zu schätzen. Diese Phasen kommen meist schnell, unerwartet, ab und zu sogar aufgrund einer Lappalie. Sie werden überdacht, der Blick richtet sich wieder nach vorne und man kommt aus der Melancholie heraus.Jedoch sind diese Phasen nicht bei allen Menschen von kurzer Dauer. Bei Wochen oder gar länger anhaltender Melancholie, in der die betroffene Person nicht mehr rational wahrnimmt, könnte bereits von einer Depression zu sprechen sein.Depressionen gehören zu den häufigsten psychiatrischen Erkrankungen und werden oft unterschätzt.Es wird behauptet, dass die Häufung der Krankheit Depression eine Erscheinung des 20. und 21. Jahrhunderts sei, durch die hektische und industrielle Lebensweise. Aufgrund des heutigen Verständnisses und Wissens über die übergreifenden Symptome und Ursachen der Erkrankung, gibt es fast sichere Behandlungsmethoden, mit denen man den Betroffenen meist behandeln und ihm helfen kann. Jedoch gibt es bei dieser Erkrankung tiefgreifendere Probleme auf die in dieser Arbeit eingegangen werden soll.

Product details

Authors Noah Heimann
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2015
 
EAN 9783668049901
ISBN 978-3-668-04990-1
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V305332
Akademische Schriftenreihe Bd. V305332
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.