Fr. 14.50

Lebkuchenbacken wie in Nürnberg. Unterrichtsentwurf für eine Exkursion

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand dieses Unterrichtsentwurfes den Hintergrund von altem Brauchtum kennenlernen, erfahren, dass dieser Brauch den Inhalt vieler Lieder und Gedichte geprägt hat, und anhand eines einfachen Rezeptes Lebkuchen backen.Der Lebkuchen ist ein Gebäck, das aus Honig, Mehl, Mandeln und Gewürzen besteht. Der leicht bittere Geschmack dieses Gebäcks kommt von der Pottasche oder dem Backtriebmittel Hirschhornsalz, welches anstelle von Hefe zum Treiben verwendet wird.Wo genau der Name "Lebkuchen" herkommt, ist allerdings umstritten. Eine Theorie ist, dass der Ursprung des Wortes vom altdeutschen "Lebbe" kommt, was "sehr süß" bedeutet. Eine zweite Vermutung von Experten ist, dass es vom lateinischen Wort "libum" abstammt, was auf Deutsch "Fladen" heißt. [...]

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2015
 
EAN 9783668045675
ISBN 978-3-668-04567-5
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V306181
Akademische Schriftenreihe Bd. V306181
Subjects Education and learning > Learning aids/university-entrance diploma theory > Primary school
Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.