Sold out

Stiftungen, Fürsorge und Kreditwesen im frühneuzeitlichen Bamberg

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der vorliegende Band präsentiert neue Forschungen zur Sozialgeschichte der Stadt Bamberg in der Frühen Neuzeit, insbesondere zu Fürsorgeeinrichtungen, karitativen Stiftungen und dem städtischen Kreditmarkt. Auf der Basis von Rechnungen und weiteren archivalischen Quellen untersuchen die Beiträge Strukturen und Entwicklungen eines Siechenhauses für chronisch Kranke, einer Almosenstiftung, einer fürstbischöflichen Stiftung für arme Bürgerkinder sowie der ältesten jüdischen Stiftungen Bambergs. Eine Studie zum Kreditwesen im 18. Jahrhundert erhellt zudem die sozialen Funktionen der Kreditvergabe sowie das Beziehungsnetz der Einwohner eines Bamberger Stadtviertels.

Product details

Assisted by Mar Häberlein (Editor), Mark Häberlein (Editor), Schmölz-Häberlein (Editor), Michaela Schmölz-Häberlein (Editor)
Publisher Otto-Friedrich-Uni
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2015
 
No. of pages 202
Dimensions 146 mm x 208 mm x 15 mm
Weight 277 g
Illustrations graph. Darst.
Series Bamberger historische Studien
Bamberger historische Studien
Subject Humanities, art, music > History > Cultural history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.