Read more
Die BFuP ist eine der traditionsreichsten deutschsprachigen wissenschaftlichen Zeitschriften auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und als solche im Social Sciences Citation Index erfasst. Die Zeitschrift fungiert als Diskussionsforum für Wissenschaft und Praxis und übernimmt in ihren Schwerpunktthemen eine Vorreiterrolle bei der Behandlung neuer wissenschaftlicher oder praktisch bedeutsamer Fragestellungen.
Heft 5/2010 beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt Rechnungswesen und Prüfung öffentlicher Institutionen. Diese Ausgabe ist im Einzelverkauf und im Rahmen des Abonnements der BFuP erhältlich.
zum Inhalt:
Beiträge zum Schwerpunktthema Rechnungswesen und Prüfung öffentlicher Institutionen:
Heinz Kußmaul und Jörg Henkes
Kapitalflußrechnung nach DRS 2, eigenbetrieblicher Vermögensplan und kommunale Finanzrechnung - artverwandte Rechnungslegungsinstrumente zur Darstellung der Finanzlage
Holger Mühlenkamp und Andreas Glöckner
Grundsätze und (best-)mögliche Ansätze zur Bewertung des Vermögens von öffentlichen Gebietskörperschaften
Dietrich Budäus und Dennis Hilgers
Neues doppisches Haushalts- und Rechnungswesen als Grundlage öffentlicher Ressourcensteuerung
Marian Ellerich und Jens Radde
Kommunale Jahresabschlußprüfung nach der Reform des Gemeindehaushaltsrechts am Beispiel Nordrhein-Westfalen
Weitere Themen:
Stefan Dierkes und Barbara Harreiter
Profit Center-Steuerung unter Berücksichtigung von sozialen Präferenzen
Olaf B. Mäder und Matthias Ziegler
Erfolgsfaktoren im Auswahlprozeß betriebswirtschaftlicher Software für KMU