Sold out

Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP) - 4/2010: Unternehmensakquisition und Kaufpreisgestaltung - Mit Beitr. in engl. Sprache

German, English · Pamphlet

Description

Read more

Die BFuP ist eine der traditionsreichsten deutschsprachigen wissenschaftlichen Zeitschriften auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und als solche im Social Sciences Citation Index erfasst. Die Zeitschrift fungiert als Diskussionsforum für Wissenschaft und Praxis und übernimmt in ihren Schwerpunktthemen eine Vorreiterrolle bei der Behandlung neuer wissenschaftlicher oder praktisch bedeutsamer Fragestellungen.

Heft 4/2010 beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt Unternehmensakquisition und Kaufpreisgestaltung. Diese Ausgabe ist im Einzelverkauf und im Rahmen des Abonnements der BFuP erhältlich.

Aus dem Inhalt:
Beiträge zum Schwerpunktthema Unternehmensakquisition und Kaufpreisgestaltung:

Henryk Gurgul and Lukasz Lach: The causal link between Polish stock market and key macroeconomic aggregates.

Christian Toll: Unternehmensbewertung bei Vorliegen verhandelbarer Zahlungsmodalitäten.

Matthias Schüppen: Alternativen der Kaufpreisstrukturierung und ihre Umsetzung im Unternehmenskaufvertrag.

Weitere Themen:

Ute Schmiel: Wie lautet die adäquate Überschuldungsdefinition?

Gregor Hovemann, Joachim Lammert, Frank Richter und Kirstin Hallmann: Defizite der aktuellen UEFA-Regulation zur Identifikation von beherrschendem Einfluss gegenüber Profi-Fußballclubs.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Beiträge zum Schwerpunktthema Unternehmensakquisition und Kaufpreisgestaltung:
Henryk Gurgul and Lukasz Lach: The causal link between Polish stock market and key macroeconomic aggregates.
Christian Toll: Unternehmensbewertung bei Vorliegen verhandelbarer Zahlungsmodalitäten.
Matthias Schüppen: Alternativen der Kaufpreisstrukturierung und ihre Umsetzung im Unternehmenskaufvertrag.
Weitere Themen:
Ute Schmiel: Wie lautet die adäquate Überschuldungsdefinition?
Gregor Hovemann, Joachim Lammert, Frank Richter und Kirstin Hallmann: Defizite der aktuellen UEFA-Regulation zur Identifikation von beherrschendem Einfluss gegenüber Profi-Fußballclubs.

About the author

Dr. Christian Toll, geboren 1978 in Ueckermünde, studierte von Oktober 1998 bis Januar 2004 Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Betriebliche Finanzwirtschaft, insbesondere Unternehmensbewertung, Rechnungswesen/Controlling sowie Geld und Währung an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Von Oktober 2004 bis April 2005 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Univ.-Prof. Dr. Manfred J. Matschke am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebliche Finanzwirtschaft, insbesondere Unter-nehmensbewertung der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald tätig. Seit Mai 2005 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter von Univ.-Prof. Dr. habil. Thomas Hering am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge der Fern-Universität in Hagen. Im Dezember 2010 wurde ihm von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Fern-Universität in Hagen der akademische Grad eines Dr. rer. pol. verliehen. Seit Januar 2011 ist er Habilitand am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge der Fern-Universität in Hagen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Investitions- und Finanzierungstheorie sowie der Unternehmensbewertung.

Product details

Authors Gurgu, LAC, Toll u a
Publisher NWB Verlag
 
Languages German, English
Product format Pamphlet
Released 20.08.2010
 
EAN 9783482573545
ISBN 978-3-482-57354-5
No. of pages 97
Weight 215 g
Sets Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP)
Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP)
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.