Fr. 63.00

Die Auswirkungen eines EU Beitritts der Türkei auf die Kurdenfrage

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Jahr 2005 befindet sich die Türkei offiziell in den Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Union (EU). Diese Verhandlungen dauern seit neun Jahren an, ohne ein erfolgreiches Ende absehen zu können.
Der sogenannte innertürkische Kurdenkonflikt spielt dabei eine entscheidende Rolle. Besondere Hürden auf dem Weg der Türkei in die EU, stellen in diesem Konflikt der Minderheitenschutz und die Nichtbeachtung von Menschenrechten dar. sind zwei Punkte, die in diesem Konflikt eine besondere Hürde für die Türkei auf dem Weg in die EU darstellen.
Die vergangenen Beitritte zur EU, so im Rahmen der EU-Osterweiterung, haben gezeigt, dass ein solcher Beitritt mit grundlegenden Veränderungen verbunden ist. Möglicherweise bietet sich durch einen Beitritt der Türkei daher auch eine Chance, den Konflikt einer Lösung näher zu bringen.
Diese Veränderungen müssen jedoch nicht notwendigerweise durch einen vollständigen Beitritt bedingt sein. Dies könnte der Fall sein, weil der Aufnahmeprozess mit der Türkei als offiziellem Beitrittskandidat, immerhin schon fast ein Jahrzehnt andauert und es während dieser Zeit zum sogenannten "Heranführungsprozess" der Türkei an die EU kam. Dieser Prozess bereitet die Türkei auf den Beitritt vor und hat als Ziel, dass die Türkei zum Beitrittszeitpunkt alle "Kopenhagener Kriterien" erfüllt und auf politischer und wirtschaftlicher Ebene vorbereitet ist ein Teil der EU zu sein. Alleine durch diesen Prozess, kann es bereits zu Veränderungen in der Türkei gekommen sein, die sich positiv auf den türkisch-kurdischen Konflikt ausgewirkt haben. Auch solche Auswirkungen wären bei der Feststellung des Beitrittseffektes der Türkei zur EU zu berücksichtigen (wenn die Auswirkungen des Beitrittes auf den Konflikt insgesamt festgestellt werden soll.)

Product details

Authors Sven Ursinus
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2015
 
EAN 9783668041806
ISBN 978-3-668-04180-6
No. of pages 84
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 135 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V305409
Akademische Schriftenreihe Bd. V305409
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.