Fr. 25.50

Die Rolle der Hecke als Ökosystem und ihr Einsatz im Schulgartenunterricht der Grundschule - Ökologie und Schutz der Biotope

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 1,0, Universität Erfurt, Veranstaltung: Schulgarten - Ökologie und Schutz der Biotope, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Entwurf der von der Bundesregierung geplanten "Waldstrategie 2020" werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Holzversorgung verbessert werden kann. Dazu zählt die Ausnutzung möglichst vieler bisher "ungenutzter" Flächen durch die Anlage von sogenannten Kurzumtriebsplantagen (KUP). Unter anderem werden auch Natur- und Windschutzhecken als bisher unerschlossene Anbauflächen mit hohem Potential für die Anlage solcher "KUP" in Betracht gezogen. Sollte die Waldstrategie 2020 in diesem Jahr von der Bundesregierung verabschiedet werden, bedeutet dies das Ende für viele Feldhecken zugunsten des steigenden Holzhungers der Industrie.
Doch was geht damit eigentlich verloren? Welche Bedeutung hat diese scheinbar "vergeudete" Fläche? Ohne Zweifel wird die Lebensgrundlage einiger - wenn nicht sogar vieler - Arten zerstört. Dabei stand ausgerechnet das letzte Jahr im Zeichen der Biodiversität und somit auch für den Erhalt und Schutz der Artenvielfalt. Die Biodiversität kann als natürliche biologische Vielfalt definiert werden und gewinnt immer mehr an Bedeutung, da sie aus unterschiedlichen Gründen vermehrt bedroht wird und Veränderungen unterliegt. Leben ohne Vielfalt ist aber nicht möglich. Auch der Mensch ist vom gesamtökologischen Geschehen abhängig. Das rasante Verschwinden unzähliger Arten wird sich langfristig auch auf ihn auswirken.
In dieser Hausarbeit soll näher auf die Bedeutung des Ökosystems "Hecke" für die Artenvielfalt eingegangen werden. Im Hinblick auf den Schulgarten und dem dazugehörigen Unterrichtsfach soll auch geklärt werden, wie man im Schulgarten mit den Kindern mithilfe einer Hecke ökologisch arbeiten kann. Die Schüler sollen dabei langfristig für dieses Ökosystem sensibilisiert werden.

Product details

Authors Katharina Wiener
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2015
 
EAN 9783668032835
ISBN 978-3-668-03283-5
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V305199
Akademische Schriftenreihe Bd. V305199
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.